Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


techniken:tensorflownodebluetooth:windows-lokal

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
techniken:tensorflownodebluetooth:windows-lokal [2021/02/12 16:18]
SabidJFejzula
techniken:tensorflownodebluetooth:windows-lokal [2021/02/12 17:18] (aktuell)
SabidJFejzula
Zeile 7: Zeile 7:
 https://​p5js.org/​download/​ https://​p5js.org/​download/​
  
-Installiert Node.js auf eurem Computer ​und entpackt p5js-complete.+Installiert Node.js auf eurem Computer, macht ein häkchen bei der folgenden Box:{{ :​techniken:​tensorflownodebluetooth:​node_installation_1png.png?​500 |}} 
 + 
 +Zuletzt ​entpackt ​ihr noch den p5js-complete ​download. 
  
 2.) 2.)
  
 Navigiert nun in den Ordner lib/​empty-example/​. haltet Shift gedrückt und macht einen Rechtsklick in den Ordner und geht auf "​Powershell-Fenster hier öffnen",​ alternativ könnt ihr auch einfach nach "​cmd"​ suchen und per Hand in den Ordner navigieren. Navigiert nun in den Ordner lib/​empty-example/​. haltet Shift gedrückt und macht einen Rechtsklick in den Ordner und geht auf "​Powershell-Fenster hier öffnen",​ alternativ könnt ihr auch einfach nach "​cmd"​ suchen und per Hand in den Ordner navigieren.
 +Führt den Befehlt ​
 +//npm//
 +aus. Wenn die ausgabe so aussieht ​ "Die Benennung "​npm"​ wurde nicht als Name eines Cmdlet ... " startet euren rechner einmal neu.
  
 3.) 3.)
Zeile 20: Zeile 26:
  
 Damit erlaubt ihr dem aktuellen Powershell Fenster temporär Scripte auszuführen die nicht signiert sind. Wenn ihr also das Fenster schliesst, müsst ihr bevor ihr den Server wieder startet den Befehl nochmal ausführen. ​ Damit erlaubt ihr dem aktuellen Powershell Fenster temporär Scripte auszuführen die nicht signiert sind. Wenn ihr also das Fenster schliesst, müsst ihr bevor ihr den Server wieder startet den Befehl nochmal ausführen. ​
-Nachzulesen hier: https://​docs.microsoft.com/​de-de/​powershell/​module/​microsoft.powershell.core/​about/​about_execution_policies?​view=powershell-7.1+(Nachzulesen hier: https://​docs.microsoft.com/​de-de/​powershell/​module/​microsoft.powershell.core/​about/​about_execution_policies?​view=powershell-7.1)
  
 4.) 4.)
Zeile 30: Zeile 36:
 //npm install -g browser-sync//​ //npm install -g browser-sync//​
  
-Nun habt ihr einen http Server installiert ​und könnt ihn mit folgendem Befehl starten. Wenn ihr genauer wissen wollt wofür die Befehle stehen lest hier (https://​github.com/​processing/​p5.js/​wiki/​Local-server) nach.+Nun habt ihr einen http Server installiert. Wenn ihr genauer wissen wollt wofür die Befehle stehen lest hier (https://​github.com/​processing/​p5.js/​wiki/​Local-server) nach.
  
 5.) 5.)
Zeile 45: Zeile 51:
  
 erlaubt eurem Browser den Zugriff auf die Kamera. erlaubt eurem Browser den Zugriff auf die Kamera.
-Nun solltet ihr euer Kamerabild sehen und eure Nase sollte im Bild markiert werden. Wenn das der Fall ist funktioniert Posenet und euer Server.+Nun solltet ihr euer Kamerabild sehen und eure Nase sollte im Bild markiert werden ​(sorgt dafür, dass eine Nase im Bild ist sobald ihr den Kamerazugriff erlaubt, sonst gibt es einen Fehler). Wenn das der Fall ist funktioniert Posenet und euer Server.
  
 Wenn ihr jetzt euren Computer neustartet müsst ihr nur Schritt 2),3) und 5) wiederholen um den Server zu starten. Wenn ihr jetzt euren Computer neustartet müsst ihr nur Schritt 2),3) und 5) wiederholen um den Server zu starten.
techniken/tensorflownodebluetooth/windows-lokal.1613143094.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/02/12 16:18 von SabidJFejzula