Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


einleitung:analogread

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
einleitung:analogread [2015/10/22 10:52]
fbonowski
einleitung:analogread [2016/01/21 12:45] (aktuell)
Zeile 12: Zeile 12:
  
 Nachdem die Messung abgeschlossen ist, stellt die Funktion analogRead das Ergebnis als **//​Rückgabewert//​** zur Verfügung. ​ Nachdem die Messung abgeschlossen ist, stellt die Funktion analogRead das Ergebnis als **//​Rückgabewert//​** zur Verfügung. ​
-Rückgabewerte könnt ihr euch so wie das Ergebnis einer mathematischen Funktion wie "​$f(x)$"​ vorstellen - sie können genau wie in der Mathematik "​$g(f(x))$"​ wieder als Argument einer anderen Funktion eingesetzt werden.+Rückgabewerte könnt ihr euch so wie das Ergebnis einer mathematischen Funktion wie "​$f(x)$"​ vorstellen - sie können genau wie in der Mathematik "​$g(f(x))$"​ wieder als Argument einer beliebigen ​anderen Funktion eingesetzt werden, die eine Zahl als Argument akzeptiert.
  
 So kann z.B. die gemessene Spannung als Argument der Funktion Serial.println(text) eingesetzt werden: So kann z.B. die gemessene Spannung als Argument der Funktion Serial.println(text) eingesetzt werden:
einleitung/analogread.1445503929.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/01/21 12:45 (Externe Bearbeitung)