Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

schreibflaeche:gruppenarbeit

Dies ist eine alte Version des Dokuments!




Gruppenarbeit

Wozu ist sie da?

Manchmal ist es sinnvoll nicht allein über einer Aufgabe zu sitzen und zu grübeln, sondern gemeinsam Ideen zu entwickeln und sich auszutauschen. Nicht nur an der Uni ist es wichtig mit anderen Studenten zusammen zu arbeiten auch später im Beruf wird man in einem Team zusammenarbeiten. Wenn man eine Aufgabe als Team löst, dann kann diese viel größer sein als die, die man alleine löst, da alle Gruppenmitglieder ihr Know how mitbringen. Jeder kann einen Aufgabenteil bearbeiten und später wird alles zusammengesetzt und die größe Aufgabe ist geschafft.

Wie organisiert man sie?

Gruppenarbeit dann in der Praxis tatsächlich gut zu machen erfordert dann häufig doch mehr als man denkt. Das ist der Grund, warum es dann doch oft scheitert. Hier sind ein paar tipps, wie man sich organisieren kann.
Zuerst muss klar sein, was ihr überhaupt tun wollt. Dafür ist die ganze Gruppe gefragt. Überlegt euch Teilaufgaben, die euer Projekt zerlegt und wie die Aufgaben miteinander verknüpft sind. Überlegt euch welche Teile vor anderen Teilen gemacht werden müssen. Das sollte euch bekannt vorkommen, denn genau das habt ihr ja auch schon in der Projektplanung gemacht.
Dann könnt ihr anfangen die Pakete zu bearbeiten, die vorn in eurem „Abhängigkeitbaum“ stehen. Bei jeder Aufgabe stellt sich die Frage, wie viele Personen diese bearbeiten sollten. Wenn es nicht das ganze Team ist, dann kann ein Teil diese bearbeten und der Rest kann sich mit etwas anderes beschäftigen.

Wichtig ist:
  1. Ihr solltet euch Schnittstellen absprechen, wenn ihr Aufgaben aufteilt. Das heißt, was bekommt ihr und was soll am Ende rauskommen.
  2. Wie dann die Aufgabe von der Person durchgeführt wird, sollte ihr überlassen werden.
  3. Ihr solltet die Aufgabe zügig erledigen, da andere Teilaufgaben davon abhängen können und die Ergebnisse dort benötigt werden.
  4. Guckt etwas, dass ihr die Aufgaben gut verteilt. Jeder sollte etwas zu tun haben und keiner zu viel.
  5. Wenn eine Aufgabe sehr wichtig ist für den weiteren Fortschritt und viel Zeit darfür benötigt wird, überlegt euch, ob sie aufgeteilt werden kann.

Wie führt man sie durch?

schreibflaeche/gruppenarbeit.1438161906.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/01/21 12:45 (Externe Bearbeitung)