Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

projekte2014:schnaps-runden-roboter:projektplanung:fahrgestell:navigation

Inhaltsverzeichnis

Navigation

Auf einem weißen Tisch wird mit schwarzem Tape eine Strecke für den Roboter abgeklebt, welcher er eigenständig folgen können soll. Dafür benötigt er eine Möglichkeit, visuell zu erkennen, in welche Richtung er weiter fahren muss, um auf der schwarzen Linie zu bleiben.

Idee: Zwei Phototransistoren vorne erkennen, ob sich unter ihnen eine schwarze oder weiße Fläche befindet, und lenken entsprechend gegen, um die Linie in der Mitte zwischen ihnen zu behalten.

Risikoanalyse

Es ist noch herauszufinden mit welchen Bauteilen das Tape wirklich erkannt werden kann. Phototransistor, vielleicht sogar eine Kamera oder noch etwas anderes. Das größte Risiko liegt also in unseren Fehlentscheiden bzgl. der Bauteile. Hier können wir uns aber auch mit spezifischen Fragen an den Tutor wenden.

Wissen

Wie wir Phototransistoren auslesen, wissen wir, sollten wir aber doch Kameras oder andere Technologien benötigen, müssen wir noch herausfinden, wie wir deren Daten verarbeiten können.

Aufwand

Planung/Modellieren/Rechnen: 10h
Bauen: 2h
Programmieren: 5h
Testen/Messen: 3h

Summe: 20h

projekte2014/schnaps-runden-roboter/projektplanung/fahrgestell/navigation.txt · Zuletzt geändert: 2016/01/21 12:45 (Externe Bearbeitung)