Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

inventar:sensorik_inputs

Dies ist eine alte Version des Dokuments!




Sensorik & Inputs

Damit ein Roboter seine Umgebung wahrnehmen kann, brauchen wir Sensoren. Diese sortieren wir, je nachdem, was sie messen, in unterschiedliche Kategorien. Insgesamt gibt es zwei Sensorik & Inputs Kisten.

In Sensorik & Inputs 1 findet ihr folgende Kategorien:

  • Temperatur
  • Geräusche
  • Räumliches/Bewegung
  • Mechanische Eingabe
  • elektromagnetische Strahlung

Sensorik & Inputs 2 enthält diese Kategorien:

  • Kommunikation
  • Magnetfelder
  • Wasser/Feuchtigkeit
  • Chemie & Biologie
  • Kameras

Sensorik & Inputs 1

Temperatur

Bauteil Modell Beschreibung Bild Links
Temperatursensor KY-028 Digitaler Temperatursensor mit Thermistor an einem Ende
ALLNET B38 Digitaler Temperatursensor, der über das Kommunikationsprotokoll I2C kommuniziert
ALLNET B20 Temperatur Sensor Modul
Infrarot-Temperatursensor GY-906 MLX90614 Temperaturmessung via Messung von Strahlung im Infrarot-Bereich. Auf dieses Modell wurde ein Zylinder geschraubt
HW-691 Temperaturmessung via Messung von Strahlung im Infrarot-Bereich

Geräusche

Bauteil Modell Beschreibung Bild Links
Geräuscherkennungs-Sensoren LM393 Sound Detection Sensor Modul
HW-484 Big Sound Modul / Sound Detection Modul
KY-038 Small Sound Modul / Sound Detection Modul
Mikrophon MAX4466 Mikrophon mit Verstärker (in blau und lila)
Transceiver groß große Lautsprecher/Mikrophone, die man an die MAX4466-anschließen kann.
klein kleine Lautsprecher/Mikrophone, die man an die MAX4466-anschließen kann.

Elektromagnetische Strahlung (Licht, Infrarot, UV, ...)

Bauteil Modell Beschreibung Bild Links
Lichtintensitäts-Sensoren Grove-Light Sensor Messen von Lichtintensitäten in Räumen
BH1750 Auf Photometrie basierender Lichtsensor
ALLNET B30 Photoresistor (lichtabhängiger Widerstand)
KY-018 Photoresistor (lichtabhängiger Widerstand)
Infrarot KY-022 Infrarot-Sensor-Empfänger-Modul
KY-005 Infrarot-Sender-Modul
ALLNET B04 Infrarot-Detektor
Ultraviolett (UV) Joy-it SEN-UV01 analoger UV-A und UV-B Sensor
Farbsensoren TCS3200 (blau)Wir haben 2 unterschiedlich aussehende Farbsensoren im Robotiklabor, die jedoch beide einen TCS3200-Chip besitzen. Für den blauen gilt die folgende Pinbelegung: VCC ↔ 2,7 V ~ 5,5 V; GND ↔ Netzteilmasse; LED ↔ MCU.IO (steuert die 4 weißen LEDs); OUT ↔ MCU.IO (RGB-Farbausgabefrequenz); S0 / S1 ↔ MCU.IO (Ausgangsfrequenz-Skalierungsauswahl-Eingänge);S2 / S3 ↔ MCU.IO (Fotodiodentyp-Auswahleingänge)
TCS3200 (schwarz) Farbsensor mit TCS3200-Chip
Lichtschranke KY-010 Detektion der Unterbrechung eines Lichtsignals
ALLNET B18 Detektion der Unterbrechung eines Lichtsignals

Mechanische Eingaben (Berührung, Druck, ...)

Bauteil Modell Beschreibung Bild Links
Biegesensor Spectra Symbol Flex Sensor langer Streifen mit zwei Anschlüssen
Erschütterungssensoren KY-031 Erschütterungs-, Klopf- und Kollisions-Sensor
ALLNET B23 Schocksensor
ALLNET B39 Vibrationssebsor
Berührungssensor DIYables Touch Sensor Kapazitiver Berührungssensor
Iduino SE061 Berührungssensor aus Metall
ALLNET B08 Berührung der silbernen Metallstreifen wird erkannt
Knöpfe ALLNET B14 einfacher Button
Ky-004 einfacher Button
JOY-IT Buttonmatrix Tastenfeld mit 4×4 Buttons
Drehwinkelgeber/Drehschalter KY-040 Drehwinkelgeber, auch Rotary Encoder, unterscheiden sich von Potentiometern in dem Sinne, dass sie ohne Anschlag in beide Richtungen gedreht werden können. Außerdem ist kann der Drehwinkelgeber auch wie ein Knopf gedrückt werden.
ALLNET B16 siehe KY-040
Joystick ALLNET B01 Joystick inklusive Button

Räumliches & Bewegung

Bauteil Modell Beschreibung Bild Links
Abstandssensoren HY-SRF05 Ultraschallsensor
HY-SRF04 Ultraschallsensor (ohne OUT-Pin)
Grove Ultrasonic Ranger Ultraschallsensor
SRF10 Ultraschallsensor
SHARP 2Y0A21 Infrarot-Entfernungsmesser
SHARP 2Y0A02 Infrarot-Entfernungsmesser
SHARP 0A41SK Infrarot-Entfernungsmesser
Pololu 2474 Infrarot-Entfernungssensor
Bewegungssensor HC-SR501 PIR Infrarot Bewegungsmelder
Grove PIR Motion Sensor Bewegungsmelder
ALLNET B36 PIR Bewegungsmelder
Orientierung HW GY-6500 GY-9250 Beschleunigungsmesser/Gyroskop
HMC5883L Kompass-Modul
HMC5883L Compass Kompass-Modul
MMA845x Beschleunigungssensor
ALLNET B15 Neigungssensor
KY-020 Neigungssensor

Wasser / Feuchtigkeit

Bauteil Modell Beschreibung Bild Links
Regensensor YL-38 reagiert auf Regentropfen yl-38.jpeg
Feuchtigkeitssensor ALLNET B24 Temperatur- und Feuchtigkeitssenseor
KY-015 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
Grove Moisture Sensor Bodenfeuchtigkeitssensor grovemoisture.jpg
Capacitve Soil Moisture Sensor v1.2 Bodenfeuchtigkeitssensor capsoilmoist.jpeg
YL-69 Hygrometer für Bodenfeuchte yl-69.jpg
Wasser-Sensor Grove Water sensor über Leitfähigkeit bestimmen, ob der Sensor trocken, feucht oder untergetaucht ist
HW-038 Wasser-Level-Sensor

Chemie & Biologie (z.B. Stofferkennung)

Bauteil Modell Beschreibung Bild Links
Gassensoren SEN-CCS811V1 Gassensor zur Überwachung der Luftqualität, flüchtige organische Verbindungen und der Kohlenstoffdioxid-Anteil kann bestimmt werden
ALLNET Gas MQ-2 Detektion von Gasen wie LPG, Butan, Methan, Alkohol, Propan, Wasserstoff, Rauch, …
Flammensensoren ALLNET B05 Flammensensor, ist empfindlich auf IR-Wellenlänge bei 760 nm ~ 1100 nm Licht
KY-026 Flammensensor, empfindlich im IR-Bereich
Herzschlagsensor ALLNET B29 Wird ein Herzschlag erkannt, wird ein digitales Signal ausgegeben
pH-Sensor Gravity pH-Meter Messung des pH-Werts mit einer Genauigkeit von 0.1

Magnetfelder

Bauteil Modell Beschreibung Bild Links
Hall-Sensor KY-003 Hall-Effekt Sensor zur Messung magnetischer Felder
ALLNET B19 analoger Hall Sensor, Widerstand verändert sich je nach angelegtem magnetischem Feld
Analog Linear Hall Sensor HW-477 funktioniert wie B19
ALLNET B06 Hall TTL Sensor, reagiert empfindlich auf Änderung eines umliegenden Magnetfeldes
Reed-Sensor KY-025 Detektion von Magnetfeldern
ALLNET B12 Detektion von Magnetfeldern
ALLNET B13 Detektion von Magnetfeldern

Kameras

  • IR-Kamera
  • VGA Kamera

Kommunikation

Kiste nur mit Schaltern?

40 in 1 Sensorkit Datenblatt

inventar/sensorik_inputs.1731927373.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/11/18 11:56 von emma.galow