Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


techniken:timing

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
techniken:timing [2014/01/23 18:04]
fbonowski
techniken:timing [2016/01/21 12:45] (aktuell)
Zeile 11: Zeile 11:
 Statt zu warten, merkt sich der Rechner den Zeitpunkt, an dem die nächste Aktion fällig ist und führt das Programm weiter aus. Statt zu warten, merkt sich der Rechner den Zeitpunkt, an dem die nächste Aktion fällig ist und führt das Programm weiter aus.
 An einer anderen Stelle kann das Programm dann die aktuelle Zeit anschauen und überprüfen,​ ob der Termin fällig ist. Falls ja, wird die aktion ausgeführt und ggf. ein neuer Termin festgelegt. Indem sich das Programm unterschiedliche "​Termine"​ für unterschiedliche Aktionen in separaten Variablen merkt, kann es Aufgaben gestaffelt "​gleichzeitig"​ erledigen. An einer anderen Stelle kann das Programm dann die aktuelle Zeit anschauen und überprüfen,​ ob der Termin fällig ist. Falls ja, wird die aktion ausgeführt und ggf. ein neuer Termin festgelegt. Indem sich das Programm unterschiedliche "​Termine"​ für unterschiedliche Aktionen in separaten Variablen merkt, kann es Aufgaben gestaffelt "​gleichzeitig"​ erledigen.
-Arduino stellt die seit dem Start vergangene Zeit durch die Funktion ''​millis()''​ und''​micros()''​ bereit.+Arduino stellt die seit dem Start vergangene Zeit durch die Funktion ''​millis()''​ und ''​micros()''​ bereit.
  
 **Das Beispiel:** Ein kommentiertes Beispiel für diese Vorgehensweise gibt es bei Arduino unter [[http://​arduino.cc/​en/​Tutorial/​BlinkWithoutDelay|Digital/​BlinkWithoutDelay]] **Das Beispiel:** Ein kommentiertes Beispiel für diese Vorgehensweise gibt es bei Arduino unter [[http://​arduino.cc/​en/​Tutorial/​BlinkWithoutDelay|Digital/​BlinkWithoutDelay]]
techniken/timing.1390496698.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/01/21 12:45 (Externe Bearbeitung)