Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
orga:paesentation [2016/01/21 12:45] 127.0.0.1 Externe Bearbeitung |
orga:paesentation [2018/02/08 12:36] (aktuell) d.golovko [Form:] |
||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Inhaltlich ist der Vortrag sehr ähnlich zur schriftlichen Projektdokumentation. | Inhaltlich ist der Vortrag sehr ähnlich zur schriftlichen Projektdokumentation. | ||
- | Da das Sommersemester kurz ist und viele eurer Roboter zum Zeitpunkt der Präsentation noch nicht fertig sein werden, könnt ihr hier kein "fertiges Produkt" vorführen. | + | Da viele eurer Roboter zum Zeitpunkt der Präsentation noch nicht fertig sein werden, könnt ihr hier kein "fertiges Produkt" vorführen. |
**//Das ist vollkommen ok//**! | **//Das ist vollkommen ok//**! | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* **Kurze Einführung**: Was macht euer Roboter? | * **Kurze Einführung**: Was macht euer Roboter? | ||
* Denkt daran: Die meisten im Saal haben euren Roboter noch nie gesehen. Wenn dieser Teil nicht gut ist, können sie den Rest nicht einordnen. | * Denkt daran: Die meisten im Saal haben euren Roboter noch nie gesehen. Wenn dieser Teil nicht gut ist, können sie den Rest nicht einordnen. | ||
- | * **Überblick**: Auf welche technischen Fragen musste eine Antwort gefunden werden? | + | * **Ganz knapper Überblick**: Auf welche technischen Fragen musste eine Antwort gefunden werden? |
* Wichtig: Kein wesentlicher Bestandteil sollte komplett unerwähnt bleiben. | * Wichtig: Kein wesentlicher Bestandteil sollte komplett unerwähnt bleiben. | ||
* **Vertiefung**: Behandlung der 1-2 wichtigsten gefundenen Problemlösungen im Detail. | * **Vertiefung**: Behandlung der 1-2 wichtigsten gefundenen Problemlösungen im Detail. | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
===== Form: ===== | ===== Form: ===== | ||
- | * Ihr habt 8 min Zeit für die Präsentation | + | * Ihr habt 15 min Zeit für die Präsentation + ein paar Minuten Zeit für die Demonstration des Roboters in Aktion (wenn möglich). |
- | * Danach werden 2 Minuten lang Fragen gestellt. | + | * Danach werden 3 Minuten lang Fragen gestellt. |
- | * Eine klassische Präsentation mit Beamer und Folien ist meist Sinnvoll, aber kein Muss, falls ihr eine andere Form findet. | + | * Eine klassische Präsentation mit Beamer und Folien ist meist sinnvoll, aber kein Muss, falls ihr eine andere Form findet. |
+ | * Wenn ihr wollt, könnt ihr für die Folien die [[http://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/imagematerial/corporate_design_designvorgaben/vorlagen/#c517580|TU-Vorlagen]] nutzen. | ||
* Eine gute Skizze oder ein Foto mit Beschriftungen hilft beim Verständnis oft mehr als eine Folie voller Text! | * Eine gute Skizze oder ein Foto mit Beschriftungen hilft beim Verständnis oft mehr als eine Folie voller Text! | ||
* Unterschiedliche Farben helfen sehr. | * Unterschiedliche Farben helfen sehr. |