Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bauteile:module

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bauteile:module [2014/06/19 15:51]
fbonowski
bauteile:module [2016/01/21 12:45] (aktuell)
Zeile 6: Zeile 6:
   * Über den mit "​+5V"​ bezeichneten Eingang werden die Logikkomponenten auf dem Treiberchip versorgt. Diese 5V können z.B. vom Arduino-Board bezogen werden.   * Über den mit "​+5V"​ bezeichneten Eingang werden die Logikkomponenten auf dem Treiberchip versorgt. Diese 5V können z.B. vom Arduino-Board bezogen werden.
   * Der mit "​Vin"​ dient der Stromversorgung der Motoren. Hier kann ein weiter Spannungsbereich zwischen +7 und +15V verwendet werden. Achtung: Die Schraubklemme ist elektrisch mit dem Pin verbunden, der beim Aufstecken auf einen Arduino Uno oder Mega in den Arduino "​Vin"​ Pin greift - wenn der Arduino und die Motoren mit unterschiedlichen Stromquellen versorgt werden und das Board aufgesteckt verwendet wird, muss dieser Pin gekappt werden -sonst werden entweder eine der Stromquellen oder der Arduino zerstört.   * Der mit "​Vin"​ dient der Stromversorgung der Motoren. Hier kann ein weiter Spannungsbereich zwischen +7 und +15V verwendet werden. Achtung: Die Schraubklemme ist elektrisch mit dem Pin verbunden, der beim Aufstecken auf einen Arduino Uno oder Mega in den Arduino "​Vin"​ Pin greift - wenn der Arduino und die Motoren mit unterschiedlichen Stromquellen versorgt werden und das Board aufgesteckt verwendet wird, muss dieser Pin gekappt werden -sonst werden entweder eine der Stromquellen oder der Arduino zerstört.
-  * +
 Für eine ausführliche Beschreibung des Boards mit allen Anschlussmöglichkeiten,​ siehe die Produktbeschreibung unter: [[http://​itead-europe.com/​pm/​platform/​shield/​motomama/​DS_IM120417005_MotoMama.pdf|http://​itead-europe.com/​pm/​platform/​shield/​motomama/​DS\_IM120417005\_MotoMama.pdf]] Für eine ausführliche Beschreibung des Boards mit allen Anschlussmöglichkeiten,​ siehe die Produktbeschreibung unter: [[http://​itead-europe.com/​pm/​platform/​shield/​motomama/​DS_IM120417005_MotoMama.pdf|http://​itead-europe.com/​pm/​platform/​shield/​motomama/​DS\_IM120417005\_MotoMama.pdf]]
  
bauteile/module.1403185917.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/01/21 12:45 (Externe Bearbeitung)