Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


orga:projektplanung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
orga:projektplanung [2021/11/21 20:15]
d.golovko [Abschnitt 3: Teilaufgaben und Arbeitspakete]
orga:projektplanung [2021/11/21 20:45]
d.golovko [Abschnitt 2: Ziele und Prioritäten]
Zeile 26: Zeile 26:
  
 Zu jeder dieser Kategorien sollte eine kurze Stichpunktliste mit knapp, aber präzise beschriebenen Fähigkeiten oder Anforderungen angefertigt werden. Zu jeder dieser Kategorien sollte eine kurze Stichpunktliste mit knapp, aber präzise beschriebenen Fähigkeiten oder Anforderungen angefertigt werden.
 +
 +===== Abschnitt 3: Szenario-Skizze:​ Schritte, die der Roboter in seinem Lebenszyklus macht =====
 +
 +Macht euch Gedanken, wie der Lebenszyklus eures Roboters aussieht von dem Moment wenn er gestartet wird bis zum Ende seiner Aufgabe(n). Erfasst er etwas in seiner Umgebung und handelt in Abhändigkeit von den Sensorwerten?​ Wartet er auf bestimmte Ereignisse / Eingaben? Werden bestimme Aktionen wiederholt, bis ein gewünschter Zustand erreicht ist? Denkt jeden Schritt und alle Entscheidungen des Roboters durch und stellt diese graphisch dar. So eine Zeichnung nennt man auch ein Flussdiagramm. Ein Beispiel aus dem Projekt [[projektewise18:​roboshippublic:​start|RoboJordan]] (erstellt vom RoboJordan-Team):​
 +
 +{{:​orga:​skizze-lebenszyklus.png?​600|}}
 +
 ===== Abschnitt 4: Teilaufgaben und Arbeitspakete ===== ===== Abschnitt 4: Teilaufgaben und Arbeitspakete =====
 Eine hierarchische Gliederung eures Projekts, man nennt sie auch der Projektstrukturplan. Das ist der größte Teil eurer Projektplanung. Anstelle eine Grafischen Darstellung (die sich hier im Wiki nur schlecht gemeinsam editieren lässt) sollt ihr die unterschiedlichen Hierarchieebenen durch unterschiedliche Überschriftengrößen:​ Eine hierarchische Gliederung eures Projekts, man nennt sie auch der Projektstrukturplan. Das ist der größte Teil eurer Projektplanung. Anstelle eine Grafischen Darstellung (die sich hier im Wiki nur schlecht gemeinsam editieren lässt) sollt ihr die unterschiedlichen Hierarchieebenen durch unterschiedliche Überschriftengrößen:​
orga/projektplanung.txt · Zuletzt geändert: 2021/11/21 20:48 von d.golovko