Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Das Ziel des Projekts „Raumflug“ ist es unser Sonnensystem mit dessen Planeten, Monden und Asteroiden zu simulieren. Weiter soll sich innerhalb des Raums ein Satellit bewegen, dessen Start und Ziel durch den Benutzer definiert sind. Das Programm soll unter Rücksichtnahme der kommenden planetaren Bewegung und mithilfe Manöver wie Swing-By die für das Objekt energieeffizienteste Route finden.
Startdatum und Länge der Simulation sind ebenfalls einzustellen, wobei das Programm die Anfangsstadien der Objekte durch das Webinterface HORIZONS der NASA erhält.
Berechnung
Gestaltung
Protokoll
Sourcecode
Quellen
Teilnehmer:
- Kai Will
- Konstantin Florian Kalla