Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

ws1516:interaktives_spiel_gegen_ki

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Interaktives Spiel mit Künstlicher Intelligenz

Einführung

Wer ist dabei?

  • Lea Nicolaus
  • bis 24.2.2016: Dominic van Deest

Projekidee

Die Idee ist einfach. Ein Computer spielt gegen dich Mühle. Auf dem Tisch liegt das Spielbrett vom Spiel Mühle. Der menschliche Spieler bewegt die Spielsteine per Hand, wobei die Künstliche Intelligenz von oben das Spielbrett beobachtet und seine Anweisungen für die Spielzüge auf dem Display anzeigt. Natürlich soll der Computer nicht leicht zu besiegen sein.

Hilfsmittel

Ausstattung

  • Kamera: PS3 Eye Camera
  • Stativ
  • Spielesammlung
  • Computer

Software

  • opencv Paket für Python

Schritte

1. Bildinput verarbeiten

2. Spiel programmieren

3. Dem Computer das Spiel beibringen (KI erstellen)

4. Schnittstellen finden und zusammenfügen

Dokumentation

Kamera und Python

Die Schnitstelle zwischen Python und der Kamera haben wir mit dem Packet „OpenCV“ für Python gefüllt. Das Packet ermöglicht es Bilder von allen angeschlossenen und internen Kameras aufzunehmen, zu betrachten, zu speichern und weiterzuverarbeiten. Das Packet wird importiert mit import cv2 Ein Bild Aufnehmen: cv2.VideoCapture(#Kamera) Die Zählung der Kameras beginnt bei 0 wobei dies meistens die interne Kamera anspricht. Das aufgenommene Bild wird in eine Variable gelsen: bild = cv2.VideoCapture(#Kamera).read() Die variable „bild“ ist ein Tupel, die erste information ist „True“ und die zweite enthällt ein Array mit den Pixeldaten von dem Foto.

Das Bild wird folgendermaßen angezeigt:

cv2.imshow("Anzeige",bild[1])
cv2.waitKey(0)

waitkey ist dafür da, dass gewartet wird, während das Bild angezeigt wird.

Ein Bild Speichern:

cv2.imwrite("Dateiname.png", bild[1])

In Graustufen ändern:

cv2.cvtColor(bild[1], cv2.COLOR_BGR2GRAY)

Planung und Protukol

ws1516/interaktives_spiel_gegen_ki.1458762922.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/05/10 14:46 (Externe Bearbeitung)