Ein typischen Flugzeugtypen auf einer viel beflogenen Strecke (nicht zu lang und vor allem nicht zu kurz) mit einem möglichst hohem Datensatz.
Überblick gewinnen: wie fliegt ein Flugzeug, wie kann man es mathematisch ausdrücken, was kann man realistisch verändern? Wo hängen die Variablen zusammen? (wie verändern die Variablen die andern?)
Normalen Flug darstellen mit festen Variablen
Ergebnisse:
Festlegung auf das Flugzeug A330-300 und die Strecke Frankfurt-NYC mit dem Datengrundsatz