Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ss16:physiksimulation_log8

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ss16:physiksimulation_log8 [2016/07/15 21:13]
markumnus Link zur Hauptseite
ss16:physiksimulation_log8 [2016/08/14 22:28] (aktuell)
markumnus
Zeile 5: Zeile 5:
 <- [[ss16:​Physiksimulation_Log7|letzte Woche]] <- [[ss16:​Physiksimulation_Log7|letzte Woche]]
  
 +**[[ss16:​Physiksimulation|Physiksimulation]]/​[[ss16:​Physiksimulation_Doc_Main|Dokumentation]]/​[[ss16:​Physiksimulation_Process|Projektverlauf]]/​**
 =====Logbuch-Eintrag 8===== =====Logbuch-Eintrag 8=====
  
Zeile 46: Zeile 47:
  
 ===Python=== ===Python===
-Diese bessere Art des Objektehinzufügens haben wir nun in unserer Hauptklasse genutzt, um beim Klick auf den "​Planten hinzufügen"​-Button ein PyCObject zu erzeugen, es hin manipulieren und es mit "​Okay"​ in das Universum zu übernehmen oder es bei "​Cancel"​ zu verwerfen. Die wichtigsten Stellen dazu aus der langen ​Hauptklasse:+Diese bessere Art des Objektehinzufügens haben wir nun in unserer Hauptklasse genutzt, um beim Klick auf den "​Planten hinzufügen"​-Button ein PyCObject zu erzeugen, es hin manipulieren und es mit "​Okay"​ in das Universum zu übernehmen oder es bei "​Cancel"​ zu verwerfen. Die wichtigsten Stellen dazu aus dem langen ​Hauptprogramm:
 <code Python> <code Python>
 # das "​Planeten hinzufügen"​-Fenster # das "​Planeten hinzufügen"​-Fenster
Zeile 65: Zeile 66:
  
 ====Ausblick==== ====Ausblick====
-In der nächsten Woche, am letzten regulären Labortermin,​ bauen wir alle unsere Klassen zu einem kompletten Programm zusammen. Vom Hauptfenster aus wird man dann leicht Objekte erstellen können (ist ohnehin fast fertig) und mit einem Klick die Animation starten können.+In der [[ss16:​Physiksimulation_Log9|nächsten Woche]], am letzten regulären Labortermin,​ bauen wir alle unsere Klassen zu einem kompletten Programm zusammen. Vom Hauptfenster aus wird man dann leicht Objekte erstellen können (ist ohnehin fast fertig) und mit einem Klick die Animation starten können.
ss16/physiksimulation_log8.1468609991.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/07/15 21:13 von markumnus