Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Die einfachste Art und Weise, einen Befehl vom PC an den Arduino zu übermitteln, ist, ihm einzelne Zeichen über die Serielle Schnittstelle zu schicken, die ein Programm auf dem Arduino auswertet.
Dabei kann z.B. der Buchstabe f
für „fahre los“ und der Buchstabe s
für „stop“ stehen.
Das Arduino Programm muss dazu nur
Serial.available()
)Serial.read())
* Das erhaltene Zeichen untersuchen, um zu sehen, ob es ein bekannter Befehl ist (im Bedingungsteil (Runde Klammern) von
if oder
switch case)
* Eine Funktion aufrufen, die das erledigt, was dem Befehl entspricht (im Befehlsblock (geschweifte Klammern) von
if oder
switch case)
——> in Bearbeitung…
Das Beispiel
libraries/Serial/SimpleWrite in Processing enthält sowohl den Processing, als auch den Arduino Code dafür.
Eine schöne Erweiterung auf mehrere verschiedene Kommandos ist durch Verwendung von switch/case möglich:
Beispielprogramm ''control/switchCase2'' aus dem Arduino IDE
=== Erweiterung auf Kommandos mit dazugehörigen Werten ===
Die Variante mit
switch/case'' lässt sich sehr schön mit dem hier Beschriebenen Empfang von Zahlen erweitern.