Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

skript:ir-entfernungsmesser

Dies ist eine alte Version des Dokuments!




IR Entfernungsmesser kalibrieren (oder was mache ich eigentlich mit den Messwerten die ich vom Sensor erhalte)

Der Sensor Gibt für jede Entfernung einen anderen Spannungswert an, dieser ist jedoch Einheitenlos. Das bedeutet, wenn man z.B. einen Spannungswert von 546 misst, weiss man nicht mit welchem Abstand in Zentimetern dieser korrespondiert. Um diesen Zusammenhang zwischen dem Spannungswert und der Entfernung heraus zu bekommen muss man einige Messwerte aufnehmen. Der Messaufbau besteht also aus dem angeschlossenen IR-Entfernungssensor, welcher an dem Anfang eines Lineals (o.ä.) platziert wird. Nun muss ein Gegenstand in bestimmten Intervallen an das Lineal gehalten werden und der Gemessene Spannungswert zusammen mit der Entfernung vom IR-Sensor in einer Wertetabelle notiert werden. Es ist vernünftig erst einmal ein relativ grosses Messinterval (z.B. 5 cm oder 10 cm) zu wählen um die Messwerte auf plausibilität zu prüfen.

skript/ir-entfernungsmesser.1539436988.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/10/13 15:23 von SabidJFejzula