Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Processing ist eine Programmierumgebung für Java, die für bildende KünstlerInnen entwickelt wurde. Sie glänzt insbesondere mit einer übersichtlichen Oberfläche, einfachen Funktionen zur Grafikausgabe und einem Haufen per Mausklick installierbarer Libraries, die alle möglichen interessanten Funktionen zur Verfügung stellen.
Damit ist Processing ideal geeignet, um ein graphisches Interface zu eurem Roboter zu bauen.
Das, was in Arduino setup
und loop
sind, heisst in Processing setup
und draw
So zeichnet z.B. das folgende Programm einen Kreis um den Koordinatenursprung:
float angle=0; float diameter=50; void setup(){ } void draw(){ point(cos(angle)*diameter,sin(angle)*diameter); angle+=0.01; }
Dieses Programm zeichnet eine Linie, die diagonal einmal quer durch das Bild geht:
void setup(){ size(600, 400); background(255); } void draw(){ for (int i = 0; i < 600; i++) { point(i*600/400.0, i); } }