Dies ist eine alte Version des Dokuments!
grober Plan: unsichtbare Limbo Stange (Höhe eingestellt durch Schreien) mit Infrarotlichtschranke - bei Scheitern kleine Bestrafung (z.B. Wasser ins Gesicht spritzen)
Ideen:
Bestrafungen:
2 verschiedene Modi:
Das brauchen wir:
Weiteres (in Bearbeitung)
.
Lichtschranke
= –> Infrarot Sender/Empfänger, anzubringen auf Fahrstühle, Code, LED falls kein Signal = Meterialien:
Bestrafung
*–> Sprühflasche anrbingen, Motor zum Betätigen, Code, Lautsprecher, Papierkügelchen Kanone, Motoren dafür, Code*
Gerüst
*–> Sockel evtl. mit Rädern, Schienen, Achse*
Das unterste Bauteil des Gerüsts stellt ein Sockel aus Holz dar (der evtl. auf Rädern fährt), auf dem das Stativ steht. Der Sockel sollte das gesamte Gerüst stabil halten, ohne dass es zu sehr ausschwenkt. Durch die Räder kann das ganze an die richtige Stelle gefahren werden. Die Stative, bzw. Schienen müssen in einem Loch oder mehreren schlitzen im Sockel so befestigt werden, dass sie nicht wackeln. Denn die Lichtschranke ist sehr empfindlich, deshalb darf es keinen zu großen Spielraum bei den Schnittstellen zwischen den verschiedenen Bauteilen des Gerüstes geben. Die Stative müssen hoch genug sein, dass eine „einfache“ Limbo-Einstellung möglich ist. Die Achse wird oben auf den Schienen befestigt mithilfe eines Übergangteiles (z.B. aus Holz), in das eine Kerbe gefräst ist, in der die Achse liegt. Eventuell muss die Achse auch noch weiter befestigt werden, z.B. durch ein Art Gurt, damit sie nicht verrutscht. Das ist wichtig, damit der Fahrstuhl auf beiden Seiten gleich hochfährt. Die Achse sollte breit genug sein, damit eine Person locker durchlaufen kann. Alternativ benutzt man einen Infrarot-sensor, der Entfernungen misst, dann wäre keine Achse nötig.
Fahrstuhl
*–> Seile, 3D Modellierung, gedruckte Fahrstühle*
Die beiden Fahrstühle bestehen aus einem Gehäuse, den infrarot-Modulen in dem Gehäuse und einer Schnur. Das eine Ende der Schnur wird um die Achse gewickelt, damit, wenn sich die Achse dreht, die Fahrstühle gleichzeitig hoch- und runterfahren. Das andere Ende der Schnur wird an der Oberseite von dem Gehäuse des Fahrstuhls befestigt. Dieses Gehäuse wird 3D gedruckt, sodass dort perfekt die Infrarot-Sensoren reinpassen. Das Gehäuse muss nach außen hin zudem perfekt in die Schienen passen, da es nicht rumwackeln darf. Mit der Alternative fielen die Achse und das Seil weg und man bräuchte nur einen Fahrstuhl.
Verstellen der Höhe
*–> Motor an Achse, Code, Lautstärkesensor, Reset Knopf*
Gehäuse/Anbringen des Arduino/Verkabelung
*–> stabiles Gehäuse an Schiene, schöne Verkabelung*