Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

projektewise24:projekt10:planung

Dies ist eine alte Version des Dokuments!




Projektplanung

BIER-PONG-ROBOTER

1. EInleitung:

Der Bier-Pong-Roboter ist eine innovative Lösung, die mithilfe von Kameratechnologie und präziser Mechanik das klassische Bier-Pong-Spiel automatisiert. Ausgestattet mit einer Kamera, die die Position der Becher auf dem Tisch erkennt, kann der Roboter den Pingpong-Ball zielgenau in die Becher schießen. Dies ermöglicht ein völlig neues Spielerlebnis, bei dem Präzision und Technik die traditionellen Bier-Pong-Fähigkeiten herausfordern und bereichern. Egal, ob für Wettkämpfe oder als Unterhaltung – der Bier-Pong-Roboter setzt neue Maßstäbe im Spielspaß.

2. Ziele und Prioritäten:

unbedingt Notwendig:
  1. Startmechanismus für den Roboter
  2. zuverlässig Becher in verschiedenen Winkeln und Entfernungen erkennen
  3. Berechnung Flugbahn zwischen Roboter und Becher
  4. Ausrichtung des Wurfarms in Richtung des Bechers
  5. zuverlässiges Treffen des Bechers
am besten wär:
  1. Licht für bessere Erkennung der Becher
  2. Simple Befestigung am Tisch
nice to have:
  1. Schwierigkeitseinstellungen
  2. LED-Beleutung

3. Szenario-Skizze:

4. Teilaufgaben und Arbeitspakete:

BECHER ERKENNEN mit Fotoanalyse über eine Kamera die Becher erkennen

     Programm mit Erkennungsfunktion 

FLUGBAHN BERECHNEN

Distanz aus Fotoanalyse berechnen
nötige Winkel berechnen
nötige Beschleunigung berechnen

SCHIEẞEN Ball mit einer bestimmten Beschleunigung und Ausrichtung aus dem Geschoss abschießt

zwei Gewinde um Winkel einstellen zu können mit Servo oder Stepper
zwei Getriebe Motoren um Ball zu beschleunigen
Geschoss rohr um ball zu halten und Flugbahn vorzugeben 

5. Gantt-Diagramm:

projektewise24/projekt10/planung.1732721256.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/11/27 16:27 von oskar.bln