Dies ist eine alte Version des Dokuments!
cocktailroboter3 wird gemunkelt
Der Getränkespender oder -mixer dient, wie der Name schon sagt, dazu, auf einfache Weise Getränke zusammen zu mischen oder einfach in ein Glaß zu füllen. Unsere Maschine ist von Vorteil, wenn man recht exakte Dosen oder Mengen einses oder mehrerer Getränke abmessen möchte - und das auf eine vielleicht spannendere/lustiegere Art, als mit Flasche und Messbecher. Als erstes scließt man dafür, bis zu, vier Getränke seiner wahl an die Maschine an. Anschliesend kann man sich von diesen Getränken aussuchen, welches Getränk man wie viel ausgegeben haben möchte. Man kann dabei eigene Maßangaben angeben, aber es gibt auch für spezielle Getränke bereits vorgegebene Mischungen, die man sozusagen einfach ankllichen muss.
Unser Projekt ist die Fortführung eines Projekts aus vergangenen Semestern. Neben diesem gibt es auch ein oder zwei bereits abgeschlossenes Projekte, das/die eine etwas andere, aber vom Grundprinzip her ähnliche Maschine beinhaltet/beinhalten.
Welche teile sind betroffen/was muss (noch)gemacht werden.
Materialien | Vorhanden? | Link (TUB-cloud) Pas:Getränkesegen |
---|---|---|
Gerüst | JA | |
Seiteplatten (bemalt) | JA | |
Dach/Hinter/Vorder-platte (Holz) | JA | |
Getränkepumpen x4 | JA | |
Arduino/Kabel/etc | JA | |
Transistoren x5 | JA | |
4-Zeilen-Bildschirm | JA | |
Joystick | JA | |
Überlaufbehälter | JA | |
„Trichterröhre“ | NEIN | |
Weiteres … |