Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Straßenuntergrund-Aufbau Auf der vorgegebenen Strecke wird mittig ein Magnetklebestreifen als Leit-Spur angebracht. Außerdem muss an den zukünftigen Haltestellen ein (Elektro-)Magnet verbaut werden. Ein Knopf muss beim Drücken einen Strom durch eine Spule schicken und zwar für die Dauer , die der Bus für eine Runde braucht.
Fahrzeugkarosserie-Aufbau
Ein Fahrgestell/Bus muss gebaut werden, der folgende Funktionen erfüllt. - Er soll eine Ladefläche für Kekse haben - zwei Antriebsräder (hinten) und ein variables Rad (vorne) - Platz für Arduino Nano, 2 Hall-Sensoren (Ausrichtung nach unten) und 1 Hall-Sensor (Ausrichtung in Fahrtrichtung rechts) - Platz für Abstandsmesser, Lautsprecher und ggf. (nice-to-have) Funkmodul (Empfänger)
Antrieb - Antrieb durch 2 DC-Zahnrad-Motoren mithilfe eines L298N Motortreibers - Ansteuerung der Motoren durch den Arduino Nano mithilfe des Programms
Positionsermittlung Fahrzeug beginnt seine Position zu ermitteln und fährt entsprechend los, nachdem der Power-Button gedrückt wurde - mittels rechts und links des Busses befindliche Magnetometer-Sensoren, wird die Position gegenüber des Magnetstreifen festgestellt - anhand dessen lenkt das Fahrzeug sich wieder mittig ein bzw. verfolgt den Magnetstreifen
Haltestellen-Magnetometer - wird seitlich (in Fahrtrichtung rechts) am Bus angebracht - wird ein Magnetfeld erkannt, hält der Bus an und fährt nach 30 Sekunden weiter - nach Weiterfahrt beginnt der Loop des Magnetfeld-Detektierens von vorn, damit das Fahrzeug nicht direkt wieder anhält.