Unsere Grundidee des Roboter-Projekts war es, ein quasi autonomes Nutzfahrzeug zur Beförderung von geringen Lasten an Personen oder Gütern, in Miniaturform zu bauen. Dieses Fahrzeug sollte eine Hauptstation bedienen und Personen oder Güter von Bedarfshaltestellen zu dieser Haupthaltestelle oder andersherum transportieren. Die wesentliche Interaktion mit dem Roboter bzw. dem Fahrzeug soll die Aktivierung einer Bedarfshaltestelle per Knopfdruck darstellen. Anschließend soll das Fahrzeug autonom Güter oder Personen von oder zu dieser Bedarfshaltestelle transportieren. Um der Miniatur-Variante der Idee einen realen Sinn zu geben, haben wir entschieden, dass der Roboter Kekse von der Haupthaltestelle zu den Bedarfshaltestellen liefern soll.
Das Fahrzeug bzw. der Roboter muss
Das Fahrzeug bzw. der Roboter sollte
Nice to have
Bewusst weggelassen
Straßenuntergrund-Aufbau
Auf der vorgegebenen Strecke wird mittig ein Magnetklebestreifen als Leit-Spur angebracht. Außerdem muss an den zukünftigen Haltestellen ein (Elektro-)Magnet verbaut werden. An der bzw. den Bedarfshaltestelle(n) muss ein Knopf zur Aktivierung des dort verbauten Elektromagneten verbaut werden. Der aktivierte Elektromagnet kann so vom, in Fahrtrichtung rechts am Fahrzeug verbauten Hall-Sensor erkannt werden, sodass der Roboter erkennt, dass er dort stehen bleiben muss.
Fahrzeugkarosserie-Aufbau
Ein Fahrgestell muss gebaut werden, welches folgende Funktionen erfüllt:
Antrieb
Positionsermittlung
Haltestellen-Magnetometer