Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

projektesose2016:schrottbot:dokumentation

Dies ist eine alte Version des Dokuments!




Dokumentation

Do, 02.06. (VL Zeit)

  • Gantt-Diagramm
  • Planung
  • Programmieren angefangen ( fahren und Entfernungsmesser)
  • Materialien organisieren (was brauchen wir? Kosten?)

Di,07.06. (Tut)

  • Gantt-Diagramm hochgestellt
  • programmieren (Entfernungsmesser)
  • Materialien organisieren
  • anstatt Schienensystem etwas wie ein Kran der sich um 180° dreht und die Schrauben in den Behälter packt

Do,09.06. (VL Zeit)

  • Grundplatte zurecht sägen
  • programmieren (3 Entfernungsmesser) funktioniert mit 5 Pins!!!
  • Servo für die Schiene
  • Räder angebracht

Di,14.06. (Tut)

  • Steppermotoren anschließen und programmieren
  • Entfernungsmesser anbringen

Do,16.06. (VL Zeit)

  • Referenzspannung der Motortreiber messen
  • Servo mit Stange anbringen
  • programmieren (Servo) funktioniert!
  • Verkabelung (Entfernungsmesser und Servo)
  • Auffangbehälter anbringen
  • Steppermotoren ausgetauscht (Probleme mit den Alten)

Di,21.06. (Tut)

ausgefallen

Do,23.06. (VL Zeit)

  • Steppermotoren und Räder anbringen
  • Steppermotoren anschließen und programmieren
  • Elektromagnet anbringen
  • Metalldetektor planen
  • Fehlersuche warum der Motor nicht funktioniert → Erkenntnis Breadboard ist kaputt

Di,28.06. (Tut)

  • neues Breadboard
  • Verkabelung (Entfernungsmesser, Servo, Steppermotoren)

Do,30.06. (VL Zeit)

  • Motoren programmieren, Microsteps
  • Metalldetektor:
    • Neues Programm
    • Aufbau mit Comperator
    • Messung von Nulldurchgängen des Comperatorsignals
    • Spule muss nah über dem Boden sein
    • Signal möglicherweise trotzdem zu schwach

Di,05.07. (Tut)

  • Programm für Elektromagnet
  • Elektromagnet angeschlossen an der Stromversorgung sowie Transistorschaltung
  • Batterie angeschlossen
  • Roboter fährt

Do,07.07. (VL Zeit)

  • Platte nochmal gesägt wegen einem Rad
  • neu umgesteckt
  • Metalldetektor funktioniert! in Grundzügen
  • Programm bearbeiten
  • Entfernungsmesser konfiguriert
  • Testfahrten

Di,12.07. (Tut)

  • Testfahrten
  • Erkenntnisse zur Verwendung des Elektromagneten
  • Schaltung komplett fertig

Einleitung:

Aufgabenbereiche:

  • Material besorgen
  • Roboter bauen
  • Programmieren

Teillösungen:

  • Sammelmechanismus von Schienensystem auf Kransystem geändert
  • 3 Entfernungsmesser statt einem

Risikoanalyse:

Auflistung von dafür nötigen Arbeiten des Teams:

Abschätzung des Aufwandes:

Fehleranalyse:

  • Räder

Mechanik/Konstruktion/Aufbau( Schaltplan, Pinbelegung):

Pinbelegung:

Pinnummer Name im Programm Funktion
1 magnetPin Elektromagnet
2 directionRight rechtes Rad
3 fahrenRight rechtes Rad
4 directionLeft linkes Rad
5 fahrenLeft linkes Rad
6 servoPin Servo
7 rechtsEcho Entfernungsmesser
8 inputCapturePin Metalldetektor
9 mitteTrigger Entfernungsmesser
10 mitteEcho Entfernungsmesser
11 linksTrigger Entfernungsmesser
12 linksEcho Entfernungsmesser
A1 outPin Metalldetektor
A3 rechtsTrigger Entfernungsmesser

Bilder/Skizze:

Metalldetektor:

fastpulseinicr.zip

Schrottbott:

Code(Zustandsdiagramm):

Materialliste:

  • Platte
  • Arduino Nano
  • Breadboard
  • Räder
  • Motoren
  • Elektromagnet
  • Verkabelung
  • Auffangbehälter
  • 3 Ultraschall-Entfernungsmesser
  • Metalldetektor
  • Batterien

Gantt-Diagramm:

(fertig)

Ergebnis/Fazit:

Aussichten/Pläne für die Zukunft(Entwürfe):

Quellen angeben! Abbildungen und Diagramme nummerieren und Bildunterschrift

projektesose2016/schrottbot/dokumentation.1468337539.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/07/12 17:32 von diebitsch