Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

projekte2014:giessroboter:projektplanung:bewegung_im_raum

Dies ist eine alte Version des Dokuments!




Bewegung im Raum

Beschreibung

Der Roboter muss es schaffen, um Hindernisse herumzufahren, nachdem er sie als solche erkannt hat. Er muss z.B. nach einem Stoß seine Fahrtrichtung ändern, um weiterzukommen.

Ortung von Hindernissen

Fragen:

  • Wie kommt er dem Signal näher, obwohl Hindernisse auftauchen?
  • Wie erkennt er ein Hindernis, wie erkennt er das Ziel?
  • Wie positioniert er sich richtig vor dem Ziel (Blumentopf)?

Lösungsansätze:

              Infrarot, Ultraschall und Drucksensoren kombinieren
              

Stabilität gegen Stöße

Da sich der Roboter ohne einen festen Pfad durch den Raum bewegt, sind Kollisionen mit Hindernissen nicht zu vermeiden. Lösungsansätze:

             Kippschutz über die Schwerpunktverteilung ( Anordnung verschiedener Bauteile)
             Ein Puffer für die Stöße anbringen (z.B. Knete)     
projekte2014/giessroboter/projektplanung/bewegung_im_raum.1400685628.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/01/21 12:45 (Externe Bearbeitung)