Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

projekte2014:beerbot:projektplanung:zurueckfinden

Zurückfinden

Kurze Beschreibung

Das Zurückfinden soll relativ simpel gelöst werden, indem der Roboter den zurückgelegten Weg 1:1 wieder zurückfährt. Dafür müssen die Bewegungen und zurückgelegten Wege des Roboters in irgendeinerweise intern gespeichert werden.

Aufwandsschätzung

Den Aufwand schätzen wir, relativ gesehen, eher mittelmäßig ein. Es muss keinerlei zusätzliche Mechanik gebaut werden o.Ä. Die schwierigste Frage ist, wie der zurückgelegte Weg gespeichert werden kann. Wenn das gelöst ist, muss nur noch ein Programm geschrieben werden, welches den Roboter anweist, wie er zurückfahren muss.
Zeitschätzung:
Planen/Modellieren/Rechnen: 10h
Bauen: -
Programmieren: 20h
Testen/Messen: 10h
= 40h

Materialien

Nichts, was nicht schon durch die obigen Aufgaben nötig wäre.

Risikoanalyse

Wir denken, dass dieser Aufgabenteil ebenso umsetzbar ist wie die anderen Teile. Wichtig ist, dass wir kontinuierlich daran arbeiten, dann dürfte nichts schiefgehen. Falls doch, ist es nicht so tragisch, da ein Roboter, der die Flasche findet und öffnet immernoch spektakulär ist. Größere Risiken als dass der Roboter am Ende weniger kann und wir ein bisschen enttäuscht sind, gibt es nicht ;)

Liste: Arbeitspakete

- Speichern des gefahrenen Weges bei den Arbeitsschritten „Aufnehmen der Flasche“ und „Bewegung im Raum“. Realisiert im Code.
- Zurückfahren: Ansteuerung des Fahrmechanismusses sodass der gespeicherte Weg Zurückverfolgt wird

projekte2014/beerbot/projektplanung/zurueckfinden.txt · Zuletzt geändert: 2016/01/21 12:45 (Externe Bearbeitung)