Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

inventar:sensorik_inputs

Dies ist eine alte Version des Dokuments!




Sensorik & Inputs

Damit ein Roboter seine Umgebung wahrnehmen kann, brauchen wir Sensoren. Diese sortieren wir, je nachdem, was sie messen, in unterschiedliche Kategorien. Insgesamt gibt es zwei Sensorik & Inputs Kisten.

In Sensorik & Inputs 1 findet ihr folgende Kategorien:

  • Temperatur
  • Geräusche
  • Räumliches/Bewegung
  • Mechanische Eingabe
  • elektromagnetische Strahlung

Sensorik & Inputs 2 enthält diese Kategorien:

  • Kommunikation
  • Magnetfelder
  • Wasser/Feuchtigkeit
  • Chemie & Biologie
  • Kameras

Sensorik & Inputs 1

Temperatur

Bauteil Modell Beschreibung Bild Links
Temperatursensor KY-028 Digitaler Temperatursensor mit Thermistor an einem Ende
ALLNET B38 Digitaler Temperatursensor, der über das Kommunikationsprotokoll I2C kommuniziert
ALLNET B20 Temperatur Sensor Modul
Infrarot-Temperatursensor GY-906 MLX90614 Temperaturmessung via Messung von Strahlung im Infrarot-Bereich. Auf dieses Modell wurde ein Zylinder geschraubt
HW-691 Temperaturmessung via Messung von Strahlung im Infrarot-Bereich

Geräusche

Bauteil Modell Beschreibung Bild Links
Geräuscherkennungs-Sensoren LM393 Sound Detection Sensor Modul
HW-484 Big Sound Modul / Sound Detection Modul
KY-038 Small Sound Modul / Sound Detection Modul
Mikrophon MAX4466 Mikrophon mit Verstärker (in blau und lila)
Transceiver groß große Lautsprecher/Mikrophone, die man an die MAX4466-anschließen kann.
klein kleine Lautsprecher/Mikrophone, die man an die MAX4466-anschließen kann.

Elektromagnetische Strahlung (Licht, Infrarot, UV, ...)

Bauteil Modell Beschreibung Bild Links
Lichtintensitäts-Sensoren Grove-Light Sensor Messen von Lichtintensitäten in Räumen
BH1750 Auf Photometrie basierender Lichtsensor
ALLNET B30 Photoresistor (lichtabhängiger Widerstand)
KY-018 Photoresistor (lichtabhängiger Widerstand)
Infrarot KY-022 Infrarot-Sensor-Empfänger-Modul
KY-005 Infrarot-Sender-Modul
ALLNET B04 Infrarot-Detektor
Ultraviolett (UV) Joy-it SEN-UV01 analoger UV-A und UV-B Sensor
Farbsensoren TCS3200 (blau)Wir haben 2 unterschiedlich aussehende Farbsensoren im Robotiklabor, die jedoch beide einen TCS3200-Chip besitzen. Für den blauen gilt die folgende Pinbelegung: VCC ↔ 2,7 V ~ 5,5 V; GND ↔ Netzteilmasse; LED ↔ MCU.IO (steuert die 4 weißen LEDs); OUT ↔ MCU.IO (RGB-Farbausgabefrequenz); S0 / S1 ↔ MCU.IO (Ausgangsfrequenz-Skalierungsauswahl-Eingänge);S2 / S3 ↔ MCU.IO (Fotodiodentyp-Auswahleingänge)
TCS3200 (schwarz) Farbsensor mit TCS3200-Chip
Lichtschranke KY-010 Detektion der Unterbrechung eines Lichtsignals
ALLNET B18 Detektion der Unterbrechung eines Lichtsignals
  • UV A/B Sensor
  • Farbsensor
  • Lichtintensitätssensor
  • Helligkeitssensor
  • IR-Detektor
  • Lichtschranke

Mechanische Eingaben (Berührung, Druck, ...)

  • Biege Sensor
  • Touch Sensor
  • Button-Matrix
  • Joystick
  • Vibrationssensor
  • Button
  • Erschütterunugssensor
  • Rotary-Encoder
  • Neigungssensor
  • Metal Touch Sensor

Räumliches & Bewegung

  • Ultraschallsensoren (Abstand)
  • Infrarotsensoren (Abstand)
  • PIR Bewegungssensoren
  • Line Tracking Sensor
  • Beschleunigungssensor
  • Bewegungsmelder
  • Beschleunigungssensor
  • Kompass

Wasser / Feuchtigkeit

  • Wasser Sensor (Vorhandensein)
  • Boden-Feuchtigkeitssensoren
  • Luft-Feuchtigkeitssensoren
  • Regensensor

Kameras

  • IR-Kamera
  • VGA Kamera

Magnetfelder

  • Hall TTL
  • Magnet-Kontakt-Sensor
  • Analog Hall Sensor (mit Potentiometer)
  • Magnetic Spring

Chemie & Biologie (z.B. Stofferkennung)

  • PH-Meter
  • Gas-Sensoren
  • Flammensensor
  • Herzschlagsensor

Kommunikation

Kiste nur mit Schaltern?

40 in 1 Sensorkit Datenblatt

inventar/sensorik_inputs.1719824120.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/07/01 10:55 von emma.galow