Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

bauteile:step-down_konverter

Dies ist eine alte Version des Dokuments!




Step-Down Konverter

Einführung

Der Step-Down- oder Buck-Konverter ist ein Gleichspannungswandler der eine Eingangsspannung in eine niedrigere Ausgangsspannung umwandelt. So können zum Beispiel Bauteile betrieben werden, die eine niedrigere Betriebsspannung benötigen, als die Spannungsversorgung zur Verfügung stellt.

Verschaltung

Der Step-Down Konverter besitzt 4 Kontakte: IN-, IN+, OUT- und OUT+. In steht dabei für den Eingang und Out für den Ausgang. Das Plus und das Minus beziehen sich auf die Polarität, also + für den positiven Kontakt der Spannungsquelle(meist rotes Kabel) und - für den negativen Kontakt der Spannungsquelle(meist schwarzes Kabel). Hat man nun den Eingang mit der runter zu regelnden Spannungsquelle und den Ausgang mit dem zu betreibenden Bauteil verbunden, kann die gewünschte Ausgangsspannung mit der Stellschraube auf der Platine des Konverters eingestellt werden. Um eine bestimmte Ausgangsspannung zu erreichen ist es sinnvoll, den Ausgang erst mit einem Multimeter zu messen, die Schraube einzustellen und anschließend erst das Bauteil anzuschließen.

bauteile/step-down_konverter.1533731794.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/08/08 14:36 von luismeixner