Hey Team!=) Diese Seite ist für generelle Mitteilungen zwischen Uns: Viele Grüsse, Franz LOL. --- Damit wir n'bissel was zu __dokumentiern__ haben, soll jeder mal das __Problem__ (/die Lösung)/-en erläutern, die ihm am meisten __am Herzen liegen__. Jegliches Material dazu (Skizze/Foto in beschriftet wär am geilsten! Mind. aber schonmal Erläuterung) bitte __auf der "Projektdokumentation"sseite einfügen__, möglichst mit name/datum dazu. Zur ersten Frist können auch ruhig Lückenfüller ( "[hier kommt noch Bild X und Erläuterung Y hin]" ) eingebaut werden. Man verwende (mit) Sinn und Verstand. Samuels Thema zB. ist die Herleitung der Winkelberechnung (zur Positionsbestimmung). -Leo --- Hier das Protokoll des 08.06.2016, inklusive dem Materiallistenentwurf: - Leo == Materialliste == * Pan-Tilt Servo für Kopf Rotationen * Bodenplatte (nicht rotierend) * Zwei Motoren für die Bewegung des Körpers * Bowdenzüge * kleine Rolle, besser: Stange, fürs Fußende der Bowdenzüge == Notizen == * Wir verzichten vorerst auf den Freiheitsgrad der Armrotation * Als Sehnen verwenden wir Bowdenzüge, sodass wir neben ziehen auch drücken können (wenn auch laut Felix das drücken sehr schwach ist) * Übersetzung nötig: zB. Aufrollen des bowdenzuges an kleinere(!) (durch Motor gedrehte) Rolle * Damit der Oberarmbowdenzug überhaupt Kraft übertragen kann, muss zu den Armen eine Winkeldifferenz bestehen * dafür Zwei Stützen (ca.3cm), rechtwinklig zu den Armen, in Form eines außen an die bisherigen Mittelplatten geschraubtes extra Holzbauteils * Bolzen als mechanischer Stop für das Aufwickeln der Bowdenzüge Anhang: {{:projektesose2016:luxo:luxo_kraftmessungen_ohne_federn_samuel.pdf|}} --- ===== Vorschlag für Seilzugkonstruktion: ===== {{:projektesose2016:luxo:radkonstruktion.png?nolink|}} --- ===== Vorschlag für Bowdenzugkonstruktion: ===== {{:projektesose2016:luxo:luxo_bowdenzugmechanismus.png?direct|}} --- === Vorlage für TZs: === {{ :projektesose2016:luxo:lampe_ohne_kopf_und_kabel.png?direct |}}