===== Antrieb ===== __Idee1:__ Alle vier Räder sind starr mit dem Fahrgestell verbunden, Lenkung durch “Panzer-Lenkung”, wobei die Räder auf einer Seite jeweils parallel angetrieben werden, die gegenüberliegenden Seiten aber unabhängig voneinander vor- und rückwärts drehen können. __Idee 2:__ Die Hinterachse bekommt zwei unabhängig steuerbare Räder, vorne nur ein einzelnes, drehbares Rad. Lenkung durch verschieden starken Antrieb der Hinterräder. ==== Wissen ==== Hierzu muss herausgefunden werden, wie Motoren vom Arduino gesteuert und kontrolliert werden können, um ihn präzise steuern zu können. ==== Risikoanalyse ==== * Die Motoren müssen das gesamte Konstrukt bewegen können, das heißt vorher muss ein Gesamtgewicht geschätzt werden. Hierzu könnte man vorher Motoren ausprobieren, die im Labor vorhanden sind, um ein Gefühl zu erhalten. * Die Lenkung über gegenüberliegende angetriebene Räder erfordert präzise Ansteuerung der Motoren. Wir wissen nicht, inwiefern das möglich ist. ==== Material ==== * Eine Bodenplatte, an welcher die restlichen Komponenten befestigt werden können Alternative 1: * Vier Räder * Achsen? * Zwei bis vier Motoren Alternative 2: * Drei Räder * Zwei Motoren an einer Achse * Ein einzelnes drehbares Rad ==== Aufwand ==== Planung/Modellieren/Rechnen: 5h \\ Bauen: 10h \\ Programmieren: 5h \\ Testen/Messen: 2h \\ Summe: 22h