Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


techniken:projektmanagement

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
techniken:projektmanagement [2016/08/05 12:17]
fbonowski [Zuständigkeiten und Schnittstellen festlegen]
techniken:projektmanagement [2016/08/11 11:46] (aktuell)
c.jaedicke [Spezifiziert die Schnittstellen zwischen den Modulen im Detail]
Zeile 1: Zeile 1:
-<note important>​ +====== ​Werkzeuge für Kollaboration ​======
-**In Bearbeitung!** +
- +
-Dieser Artikel wird gerade neu geschrieben und ist daher noch ein Fragment. +
-</​note>​ +
- +
-====== ​Basistechniken Projektmanagement ​======+
 Ein guter Austausch und Überblick über das noch zu Erledigende erhört die Erfolgschancen eures Teams dramatisch. Ein guter Austausch und Überblick über das noch zu Erledigende erhört die Erfolgschancen eures Teams dramatisch.
  
 Im Nachfolgenden wollen wir ein paar simple Werkzeuge vorstellen, die euch dabei helfen können. Im Nachfolgenden wollen wir ein paar simple Werkzeuge vorstellen, die euch dabei helfen können.
  
-===== Aufteilung in Module und Schnittstellen ​festlegen ​=====+===== Gemeinsamer Speicherort für Code und Daten ===== 
 +Einigt euch auf //einen// gemeinsamen Speicherort,​ an dem ihr... 
 + 
 +  * Code 
 +  * Messdaten 
 +  * Bilder 
 + 
 +ablegt. 
 + 
 +**Ladet spätestens am Ende jeder Session euren aktuellen Code auf diesen Ort hoch!** 
 + 
 +Besonders geeignet ist hier z.B. die TUB-Cloud: [[https://​tubcloud.tu-berlin.de]]. Eine Anleitung zum einrichten findet ihr hier im Wiki: [[techniken:​gitlab-dienst|Versionsverwaltung mit Git+GitLab]]. 
 +===== Aufteilung in Module und Schnittstellen =====
 Legt als Erstes eine Wiki-Seite für Aufteilung und Schnittstellen an. Legt als Erstes eine Wiki-Seite für Aufteilung und Schnittstellen an.
  
Zeile 28: Zeile 34:
   * Legen dafür einen Abschnitt auf der Wiki-Seite an   * Legen dafür einen Abschnitt auf der Wiki-Seite an
   * Beschreiben darin **im Detail**, welche Daten übergeben bzw. welche Funktionen bereitgestellt werden. (Also z.B. Aufrufparameter einer Funktion inkl. verwendeten Maßeinheiten und erwartetem Ergebnis)   * Beschreiben darin **im Detail**, welche Daten übergeben bzw. welche Funktionen bereitgestellt werden. (Also z.B. Aufrufparameter einer Funktion inkl. verwendeten Maßeinheiten und erwartetem Ergebnis)
-  * Reden noch einmal miteinander,​ wenn sich Änderungen ergeben oder die Implementation unmittelbar bevorsteht. +  * Redet noch einmal miteinander,​ wenn sich Änderungen ergeben oder die Implementation unmittelbar bevorsteht. 
-  * Halten ​Änderungen schriftlich im Wiki fest und informieren die andere Seite darüber.+  * Haltet ​Änderungen schriftlich im Wiki fest und informieren die andere Seite darüber.
 **TODO: Beispiel** **TODO: Beispiel**
-===== ToDo-Liste ​führen ​=====+===== ToDo-Liste =====
 Führt eine für alle Teammitglieder einsehbare ToDo-Liste, auf der alle gerade anstehenden Arbeiten aufgelistet sind. Eure Wiki-Seite ist ein guter Ort dafür. Führt eine für alle Teammitglieder einsehbare ToDo-Liste, auf der alle gerade anstehenden Arbeiten aufgelistet sind. Eure Wiki-Seite ist ein guter Ort dafür.
  
Zeile 39: Zeile 45:
   * Wann rechnet ihr mit einer Fertigstellung?​   * Wann rechnet ihr mit einer Fertigstellung?​
  
-===== Gemeinsamer Speicherort für Code und Daten ===== +===== Wöchentliches Meeting ​===== 
-Einigt euch auf //einen// gemeinsamen Speicherortan dem die jeweils aktuellen ​ +Besprecht einmal Wöchentlich (z.B. zu Beginn des Labortermins) für ca. 5-10min folgende Themen: 
-===== Zeitplan und Prioritäten =====+ 
 +  * Was hatten wir uns letzte Woche alles vorgenommen und wo stehen wir damit? (ToDo-Liste) 
 +  * Benötigt eines der Teilteams in absehbarer Zeit die Funktionen eines anderen Modulsum weiterzumachen?​ (Dann solltet ihr zusammen noch einmal über die Schnittstelle sprechen) 
 +  * Was nehmen wir uns bis nächste Woche vor? (neuer Eintrag in ToDo-Liste) 
 + 
 + 
 + 
techniken/projektmanagement.1470392227.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/08/05 12:17 von fbonowski