Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start:skript:tut3

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
start:skript:tut3 [2019/11/08 11:06]
luismeixner
start:skript:tut3 [2019/11/08 11:27] (aktuell)
luismeixner
Zeile 1: Zeile 1:
-Themen: 
-  * Elektronische Bauteile 
-    * Dioden 
-     * Gleichrichterdiode 
-     * Photodiode 
-     * Leuchtdiode 
-    * Transistoren 
-      * MOSFETS 
-      * Phototransistoren 
-    * Motoren ​ 
-      * Schrittmotoren(Stepper) 
-      * Servomotoren (-> Anleitung im ISIS Kurs) 
-      * Getriebemotoren 
-  * Messen mit einem Multimeter 
-  * Tipps für Hausaufgaben 
-    * Bei der Kondensatoraufgabe erst die Messwerte in ein Array schreiben und nach Ende der Messung ausgeben. 
- 
 ======Elektronische Bauteile====== ======Elektronische Bauteile======
  
Zeile 38: Zeile 21:
 Mosfet steht für Metal-Oxide-Semiconductor-Field-Effect-Transistor und stellt lediglich eine bestimmte Bauform von Transistoren dar. Solche Transistoren besitzen drei Pins mit den Bezeichnungen Gate (G), Drain (D) und Source (S). Um herauszufinden welcher Pin welcher ist müsst ihr mithilfe des kleinen Codes auf dem Transistor das Datenblatt suchen und nachlesen, da die Pinbelegung unterschiedlich sein kann.\\ Mosfet steht für Metal-Oxide-Semiconductor-Field-Effect-Transistor und stellt lediglich eine bestimmte Bauform von Transistoren dar. Solche Transistoren besitzen drei Pins mit den Bezeichnungen Gate (G), Drain (D) und Source (S). Um herauszufinden welcher Pin welcher ist müsst ihr mithilfe des kleinen Codes auf dem Transistor das Datenblatt suchen und nachlesen, da die Pinbelegung unterschiedlich sein kann.\\
 **Das übliche Usecase:​**\\ **Das übliche Usecase:​**\\
-Ihr wollt einen Verbraucher, welcher mehr Leistung benötigt als der Arduino Leisten kann anschliessen ​(Motor, Linearaktuator,​ Glühbirne usw.). +Ihr wollt einen Verbraucher(Motor,​ Linearaktuator,​ Glühbirne usw.) an den Arduino anschließen,​ der mehr Leistung benötigt als der Arduino.zur Verfügung stellen kann. [[techniken:​schalten|Transistor als Schalter]]
-[[techniken:​schalten|Transistor als Schalter]]+
 ====Phototransistoren==== ====Phototransistoren====
-Dies ist ein Transistor der häufig nur zwei exponierte Pins hat (und zwar die analoga zu Drain und Source). Der dritte Pin welcher den Widerstand zwischen den anderen beiden steuert (analogon zu Gate) ist direkt dem Umgebungslicht ausgesetzt wodurch ​sich der Widerstand zwischen den exponierten Pins mit dem Umgebungslicht verändert. Ein Phototransistor ist also einer Fotodiode in der Funktion sehr ähnlich, der innere Aufbau unterscheidet sich jedoch.+Dies ist ein Transistor der häufig nur zwei exponierte Pins hat (und zwar die analoga zu Drain und Source). Der dritte Pin welcher den Widerstand zwischen den anderen beiden steuert (analogon zu Gate) ist direkt dem Umgebungslicht ausgesetztwodurch, je nach Intensität des Lichtes, der Schalter "​an"​ oder "​aus"​ ist.
 ======Motoren====== ======Motoren======
-====Schrittmotoren(Stepper)==== +=====Schrittmotoren(Stepper)===== 
-Schrittmotoren bewegen sich wie der Name sagt: In Schritten. Dies hat den Vorteil, dass man sehr präzise Bewegungen ausführen kann und jederzeit weiß wo man sich befindet da man ja weiß wieviele Schritte man gemacht hat. Außerdem hält ein Schrittmotor seine aktuelle Position fest und lässt sich beliebig weit in eine Richtung drehen. Der Nachteil besteht darin, dass Stepper auch wenn sie stillstehen Strom verbrauchen und ein relativ begrenztes Drehmoment (~Kraft) haben. +Schrittmotoren bewegen sich wie der Name schon sagt, in Schritten. Dies hat den Vorteil, dass man sehr präzise Bewegungen ausführen kann und jederzeit weiß wo man sich befindet da man ja weiß wieviele Schritte man gemacht hat. Außerdem hält ein Schrittmotor seine aktuelle Position fest und lässt sich beliebig weit in eine Richtung drehen. Der Nachteil besteht darin, dass Stepper auch wenn sie stillstehen Strom verbrauchen und ein relativ begrenztes Drehmoment (~Kraft) haben. 
-====Servomotoren====+=====Servomotoren=====
 Ein Servomotor bewegt sich wie ein Schrittmotor in Schritten, kann aber nur in einem begrenzten Winkelbereich gedreht werden (typisch 0 bis 180 Grad). Der Vorteil gegenüber dem Schrittmotor besteht darin, dass man dem Servomotor über ein bestimmtes Signal einen Winkel mitteilt und er sich dann auf diesen ausrichtet, wohingegen man bei einem Schrittmotor darauf angewiesen ist, dass man die Schritte korrekt gezählt hat was schwierig sein kann, da es vorkommt dass ein Stepper Schritte überspringt. Außerdem sind Servomotoren zum Teil kleiner und leichter als Stepper. Servomotoren haben wie Stepper ein relativ begrenztes Drehmoment. Ein Servomotor bewegt sich wie ein Schrittmotor in Schritten, kann aber nur in einem begrenzten Winkelbereich gedreht werden (typisch 0 bis 180 Grad). Der Vorteil gegenüber dem Schrittmotor besteht darin, dass man dem Servomotor über ein bestimmtes Signal einen Winkel mitteilt und er sich dann auf diesen ausrichtet, wohingegen man bei einem Schrittmotor darauf angewiesen ist, dass man die Schritte korrekt gezählt hat was schwierig sein kann, da es vorkommt dass ein Stepper Schritte überspringt. Außerdem sind Servomotoren zum Teil kleiner und leichter als Stepper. Servomotoren haben wie Stepper ein relativ begrenztes Drehmoment.
-====Getriebemotoren==== +=====Getriebemotoren===== 
-Getriebemotoren sind in der regel übliche Gleichstrommotoren mit integriertem Getriebe um ein hohes Drehmoment zu erzeugen. Nachteilig hierbei ist, dass es schwer ist genau zu kontrollieren wie weit sich der Motor dreht und, dass er sich nicht feststellt ​wenn er nicht gedreht wird.+Getriebemotoren sind in der regel übliche Gleichstrommotoren mit integriertem Getriebe um ein hohes Drehmoment zu erzeugen. Nachteilig hierbei ist, dass es schwer ist genau zu kontrollieren wie weit sich der Motor dreht und, dass er seine Position ​nicht hält wenn keine Spannung angelegt ist.
  
 ======Messen mit einem Multimeter====== ======Messen mit einem Multimeter======
-Heutzutage benutzt man um einfache Schaltungen zu messen Multimeter. Diese haben Ihren Namen dadurch, dass sie die Funktionen von einem Voltmeter, Amperemeter und einem Ohmmeter vereinen. Häufig haben sie auch noch weitere Funktionen. ​Unter folgendem Link findet ihr eine recht ausführliche Erklärung zu diesem Thema : [[https://de.wikihow.com/Ein-Multimeter-benutzen|https://​de.wikihow.com/​Ein-Multimeter-benutzen]]+Heutzutage benutzt man um einfache Schaltungen zu messen Multimeter. Diese haben Ihren Namen dadurch, dass sie die Funktionen von einem Voltmeter, Amperemeter und einem Ohmmeter vereinen. Häufig haben sie auch noch weitere Funktionen. [[https://www.youtube.com/watch?​time_continue=145&​v=SLkPtmnglOI|Hier]] findet ihr ein recht ausführliches Video zu diesem Thema.
start/skript/tut3.1573207560.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/11/08 11:06 von luismeixner