Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


skript:verstaerker

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

skript:verstaerker [2018/10/04 00:17]
d.golovko angelegt
skript:verstaerker [2019/01/19 13:41] (aktuell)
d.golovko
Zeile 1: Zeile 1:
 =====Aufgabe:​ eine Verstärker-Schaltung===== =====Aufgabe:​ eine Verstärker-Schaltung=====
  
-Verstärker machen es möglich, die Leistung eines Signals zu erhöhen, z.B. um einen lauteren Ton zu erzeugen. Es gibt viele [[bauteile:​verstaerker|Varianten von Verstärkern]] mit unterschiedlichen Eigenschaften. ​ In dieser Übung macht ihr eine sehr einfache Variante mit dem Modul LM386.+Verstärker machen es möglich, die Leistung eines Signals zu erhöhen, z.B. um einen lauteren Ton zu erzeugen. Es gibt viele [[bauteile:​verstaerker|Varianten von Verstärkern]] mit unterschiedlichen Eigenschaften. ​ In dieser Übung macht ihr eine einfache Variante mit dem Modul LM386.
  
 Baut die Verstärker-Schaltung auf, wie es in [[http://​afrotechmods.com/​tutorials/​2017/​01/​17/​how-to-make-a-simple-1-watt-audio-amplifier-lm386-based/​|dieser Anleitung]] erklärt wird. Baut die Verstärker-Schaltung auf, wie es in [[http://​afrotechmods.com/​tutorials/​2017/​01/​17/​how-to-make-a-simple-1-watt-audio-amplifier-lm386-based/​|dieser Anleitung]] erklärt wird.
-  * Wenn ihr wissen wollt, wie die Pins bei LM386 nummeriert sind, schaut euch das Datenblatt an. Anstelle des Lautsprechers nutzt euren Piezosummer aus dem Set. Für die Audioausgabe ​erzeugt ​einen Audiosignal auf einem der digital Pins, z.B. mit der ''​tone()''​-Funktion.  +  * Wenn ihr wissen wollt, wie die Pins bei LM386 nummeriert sind, schaut euch das Datenblatt an. Anstelle des Lautsprechers nutzt euren Piezosummer aus dem Set. Erzeugt für die Audioausgabe einen Audiosignal auf einem der digital Pins, z.B. mit der ''​tone()''​-Funktion.  
-  * Zusätzlich braucht ihr Kondensatoren und ein Netzteil / einen Akku. Statt des in der Anleitung erwähnten 1000µF -Kondensators könnt ihr auch einen kleineren, z.B. einen 100µF-Kondensator nehmen. ​+  * Zusätzlich braucht ihr Kondensatoren und ein Netzteil / einen Akku. Statt des in der Anleitung erwähnten 1000µF -Kondensators könnt ihr auch einen kleineren, z.B. einen 100µF-Kondensatornehmen. ​
  
 ===Erweiterung für Fortgeschrittene:​ Sprachausgabe=== ===Erweiterung für Fortgeschrittene:​ Sprachausgabe===
skript/verstaerker.1538605078.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/10/04 00:17 von d.golovko