Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


skript:servos

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
skript:servos [2017/03/08 15:20]
fbonowski
skript:servos [2017/05/03 12:20] (aktuell)
d.golovko [Mein Programm stürzt dauernd ab!]
Zeile 34: Zeile 34:
 //                              | //                              |
 //                              A0 //                              A0
 +
 +// Wenn der Servo fiept und rattert, ist er außerhalb des erlaubten Bereichs - 
 +// das solltet ihr nicht ihm nicht allzu lange zumuten...
 #include <​Servo.h>​ #include <​Servo.h>​
 Servo myServo; Servo myServo;
Zeile 40: Zeile 43:
  
 void setup() { void setup() {
-  Serial.setup(115200); +  Serial.begin(115200); 
-  myServo.attach(servoPin)+  myServo.attach(servoPin);
 } }
  
Zeile 53: Zeile 56:
 </​code>​ </​code>​
  
-Dazu ändert ihr im Setup eures Programms ​die Zeile+Im Anschluss ​ändert ihr die Zeile
  
 <code c++> <code c++>
Zeile 59: Zeile 62:
 </​code>​ </​code>​
  
-in+z.B. in
  
 <code c++> <code c++>
 myServo.attach(pinNummer,​ 800, 2100); myServo.attach(pinNummer,​ 800, 2100);
-// die minimale (800µs) und maximale (2100) Pulslänge wurden von Felix experimentell ermittelt+// die minimale (800µs) und maximale (2100µs) Pulslänge wurden von Felix für das Model MC410 experimentell ermittelt
 </​code>​ </​code>​
  
Zeile 80: Zeile 83:
  
 === Die "​Richtige"​ Lösung: getrennte Stromversorgungen für Servo und Steuerelektronik === === Die "​Richtige"​ Lösung: getrennte Stromversorgungen für Servo und Steuerelektronik ===
-Wenn iher mehrere, stärkere Servos oder empfindliche Sensorik einsetzt oder ein wirklich zuverlässiges des Systems erforderlich ist, empfielt es sich, getrennte Stromversorgungen für die Motoren bzw. Servos und die Elektronik zu verwenden. Fragt dazu einfach bei den DozentInnen nach - die helfen euch weiter...+Wenn ihr mehrere, stärkere Servos oder empfindliche Sensorik einsetzt oder ein wirklich zuverlässiges des Systems erforderlich ist, empfielt es sich, getrennte Stromversorgungen für die Motoren bzw. Servos und die Elektronik zu verwenden. Fragt dazu einfach bei den DozentInnen nach - die helfen euch weiter...
skript/servos.1488982841.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/03/08 15:20 von fbonowski