Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
skript:klassen-arduino [2018/10/26 23:07] d.golovko [2. Implementierung] |
skript:klassen-arduino [2021/06/11 11:28] (aktuell) d.golovko |
||
---|---|---|---|
Zeile 130: | Zeile 130: | ||
</file> | </file> | ||
- | Der Konstruktor hier wird aufgerufen, bevor ''setup()'' anfängt. Das kann ungünstig sein im Fall, wenn der Konstruktor Parameter hat, deren Werte am Anfang des Programms noch nicht bekannt sind (z.B. wenn sie von Sensormessungen abhängen, die in ''setup()'' gemacht werden). Anders als in Java, können wir nicht einfach ''Song mySong;'' in Zeile 3 schreiben. Das daran, dass ''mySong'' eine Referenz ist, und Referenzen dürfen nicht gleich NULL sein. | + | Der Konstruktor hier wird aufgerufen, bevor ''setup()'' anfängt. Das kann ungünstig sein im Fall, wenn der Konstruktor Parameter hat, deren Werte am Anfang des Programms noch nicht bekannt sind (z.B. wenn sie von Sensormessungen abhängen, die in ''setup()'' gemacht werden). Anders als in Java, können wir nicht einfach ''Song mySong;'' in Zeile 3 schreiben. Das liegt daran, dass ''mySong'' eine Referenz ist, und Referenzen dürfen nicht gleich NULL sein. |
<note> | <note> |