Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


skript:aufbau_eines_arduino-programms

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
skript:aufbau_eines_arduino-programms [2014/10/16 12:29]
fbonowski
skript:aufbau_eines_arduino-programms [2016/01/21 12:45] (aktuell)
Zeile 3: Zeile 3:
 Den Code für ein minimales Arduino-Programm findet ihr im Beispiel [[http://​arduino.cc/​en/​Tutorial/​BareMinimum|Basics/​BareMinimum]]. Den Code für ein minimales Arduino-Programm findet ihr im Beispiel [[http://​arduino.cc/​en/​Tutorial/​BareMinimum|Basics/​BareMinimum]].
  
-Er besteht aus Teilen ​("​Funktionen"​) ​die immer vorhanden sein müssen, damit der Code vom Arduino-IDE in ein lauffähiges Arduino-Programm ​übersetzt ​und hochgeladen werden ​kann.+Er besteht aus Programmteilen ​("​Funktionen"​) ​mit den Namen "​setup"​ und "​loop"​. Beide Funktionen müssen ​vorhanden sein, damit der Arduino-Editor den Code in ein lauffähiges Arduino-Programm ​übersetzen ​und hochladen ​kann
 + 
 +Die erste Funktion ''​setup()''​ wird automatisch einmal ausgeführt,​ wenn der Arduino startet. 
 + 
 +Die zweite Funktion ''​loop()''​ wird automatisch immer wieder ausgeführt,​ nachdem ''​setup()''​ fertig ist.
  
 <code c++> <code c++>
 +// "​void"​ bedeutet, dass diese Funktion keinen Wert zurückgibt. Sie wird einfach nur ausgeführt.
 void setup(){ void setup(){
-    // alles was hier steht, wird am Anfang einmal ausgeführt.+    // alles was hier (also zwischen den geschweiften Klammern) ​steht, wird am Anfang einmal ausgeführt.
 } }
  
 void loop(){ void loop(){
-    // alles was hier steht, wird nach dem setup immer wieder ausgeführt+    // alles was hier (also zwischen den geschweiften Klammern) ​steht, wird nach dem setup immer wieder ausgeführt
 } }
 </​code>​ </​code>​
 +
  
skript/aufbau_eines_arduino-programms.1413455399.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/01/21 12:45 (Externe Bearbeitung)