Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
projektesose24:lastenfreund:projektdoku [2024/09/28 22:28] a_knauf [Antrieb] |
projektesose24:lastenfreund:projektdoku [2024/09/30 14:35] (aktuell) servet.oez |
||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
===== Einleitung ===== | ===== Einleitung ===== | ||
- | Einkäufe nach Hause schleppen, Gepäck am Flughafen tragen. Nervt euch das auch? Dann haben wir genau das Richtige für euch! | + | Einkäufe nach Hause schleppen, Gepäck am Flughafen tragen. Nervt euch das auch? Dann haben wir genau das Richtige für euch! Wir haben den Roboter Lastenfreund gebaut, der euch automatisch überallhin begleitet und nebenbei noch ganz bequem euer Gepäck trägt. |
- | Wir haben den gepäcktragenden Roboter Lastenfreund gebaut, der euch automatisch überallhin begleitet. Das Begleiten wird mithilfe der UWB-Technologie (Ultra-Wideband) realisiert. Zwei UWB-Sender am Roboter und ein UWB-Empfänger an der Zielperson ermöglichen mithilfe leistungsstarker Motoren eine Begleitung in Echtzeit. | + | Die zentralen Herausforderungen bestanden darin, eine gegebene Person präzise zu orten und den Roboter so zu steuern, dass er sich selbstständig zur ihr bewegt. Für die Ortung haben wir uns für die Integration der Ultra-Wideband (UWB)-Technologie entschieden. Außerdem mussten die Motoren so gewählt werden, dass sie die Technik und das definierte Gewicht von 20kg zuverlässig und schnell transportieren können. |
===== Methoden/Umsetzung ===== | ===== Methoden/Umsetzung ===== | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
- Transportbox | - Transportbox | ||
- | Die Hauptaufgabe unseres Projektes war es eine Möglichkeit zu finden, dass der Roboter eine Person orten kann. Wier haben uns entschieden dieses mithilfe von UWB-Modulen zu lösen. | + | Die Hauptaufgabe unseres Projektes war es eine Möglichkeit zu finden, dass der Roboter eine Person orten kann. Wir haben uns entschieden dieses mithilfe von UWB-Modulen zu lösen. |
Außerdem muss der Roboter sich zu der Person bewegen. | Außerdem muss der Roboter sich zu der Person bewegen. | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
{{:projektesose24:lastenfreund:screenshot_2024-09-19_112516.png?700|}} | {{:projektesose24:lastenfreund:screenshot_2024-09-19_112516.png?700|}} | ||
\\ | \\ | ||
- | Details | ||
==== UWB-Tracking ==== | ==== UWB-Tracking ==== | ||
==== Antrieb ==== | ==== Antrieb ==== | ||
Zeile 73: | Zeile 72: | ||
* [[https://amzn.eu/d/09a319rA|Lenkrolle]] | * [[https://amzn.eu/d/09a319rA|Lenkrolle]] | ||
* 2x [[https://eu.robotshop.com/de/products/devantech-125-mm-rad|Räder]] | * 2x [[https://eu.robotshop.com/de/products/devantech-125-mm-rad|Räder]] | ||
- | |||
- | TODO: Pinbelegung | ||
===== Ergebnis und Diskussion ===== | ===== Ergebnis und Diskussion ===== |