Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
projektesose2016:leonarduino:dokumentation [2016/08/07 08:20] julianboell [Ergebnis und Diskussion] |
projektesose2016:leonarduino:dokumentation [2016/08/25 11:06] (aktuell) fbonowski |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | <note important> | ||
+ | **Abschließende Bewertung Felix** | ||
+ | * Vollständig und qualitativ hochwertig | ||
+ | * Gut verständlich | ||
+ | * Viele ansprechende Bilder | ||
+ | |||
+ | **Sehr gut** | ||
+ | |||
+ | </note> | ||
+ | |||
+ | <note> | ||
+ | **Kommentar Felix:** | ||
+ | Insgesamt schon sehr gut und sehr vollständig! | ||
+ | |||
+ | Für eine Ausgezeichnete Bewertung wäre es noch schön.. | ||
+ | * Ein paar der Berechnungen auch mit Formeln (im Latax Format $a=\frac{b}{c}$) zu erklären | ||
+ | * Messwerte zur Motorsteuerung zu zeigen. | ||
+ | |||
+ | </note> | ||
+ | |||
======= Leonarduino da Vinci Projektdokumentation ======= | ======= Leonarduino da Vinci Projektdokumentation ======= | ||
Zeile 17: | Zeile 37: | ||
{{:projektesose2016:leonarduino:vorne.jpg? |}} | {{:projektesose2016:leonarduino:vorne.jpg? |}} | ||
{{:projektesose2016:leonarduino:hinten.jpg? |}} | {{:projektesose2016:leonarduino:hinten.jpg? |}} | ||
+ | <note> | ||
+ | **Kommentar Felix:** | ||
- | ---- | + | Gute Einleitung und schicke Bilder, die noch mehr zum Verständnis beitragen könnten, wenn darauf die Komponenten markiert und beschriftet wären! |
- | + | ||
- | ====Beschreibung von Details der einzelnen Systembestandteile==== | + | |
- | + | ||
- | ===Motoransteuerung=== | + | |
- | Die Motorgruppe hat sich mit dem Ansteuern der Motoren und der selbstständigen Nachregelung beschäftigt. | + | |
+ | </note> | ||
---- | ---- | ||
- | ===Programmierung=== | + | ====Beschreibung von Details der einzelnen Systembestandteile==== |
- | Die Programmierung hat sich mit dem Berechnen der Daten, dem Übertragen der Werte auf den Arduino und der Schnittstelle zwischen Motoransteuerung und Datenerzeugung beschäftigt. | + | |
- | ==Berechnung== | + | ==Datenaufarbeitung und -berechnung== |
Zum einen wurden verschiedene Methoden zur Berechnung von Punkten ausprobiert. Eine Option war das Rastern von Bildern oder Graphen in einzelne “Pixel”, die aber vorerst komplett weggelassen wurde. | Zum einen wurden verschiedene Methoden zur Berechnung von Punkten ausprobiert. Eine Option war das Rastern von Bildern oder Graphen in einzelne “Pixel”, die aber vorerst komplett weggelassen wurde. | ||