Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
projektesose2015:loeschbot_clean:start [2015/11/18 11:18] c.jaedicke |
projektesose2015:loeschbot_clean:start [2016/01/21 12:45] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| "nice to have" | erkennen, wenn er auf einen Abgrund zusteuert | aus Zeitgründen weggelassen | | | "nice to have" | erkennen, wenn er auf einen Abgrund zusteuert | aus Zeitgründen weggelassen | | ||
| "nice to have" | eine Sirene und flotte Lakierung | Sirene vorhanden, Lakierung aus Zeitgründen weggelassen | | | "nice to have" | eine Sirene und flotte Lakierung | Sirene vorhanden, Lakierung aus Zeitgründen weggelassen | | ||
- | |||
- | <note>Super Überblick - er gehört allerdings zusammen mit zwei erläuternden Sätzen ins Fazit</note> | ||
===== Programmablauf ===== | ===== Programmablauf ===== | ||
Zeile 335: | Zeile 333: | ||
Der Stepper wird mit zwei Signalen angesprochen. Das eine Signal legt die Richtung des Steppers fest und das andere ob der Stepper dreht oder nicht. Auf letzterem Signal wird ein, von uns erzeugtes, PWM-Signal übertragen, welches wir darauf abgestimmt haben, dass der Stepper genau einen Schritt in die vorgegebene Richtung macht. | Der Stepper wird mit zwei Signalen angesprochen. Das eine Signal legt die Richtung des Steppers fest und das andere ob der Stepper dreht oder nicht. Auf letzterem Signal wird ein, von uns erzeugtes, PWM-Signal übertragen, welches wir darauf abgestimmt haben, dass der Stepper genau einen Schritt in die vorgegebene Richtung macht. | ||
- | <note>Die Ansteuerung des Steppermotortreibers hat nichts mit PWM zu tun!</note> | ||
Diese Funktion lässt den Stepper genau einen Step in die vorher definierte Richtung machen: | Diese Funktion lässt den Stepper genau einen Step in die vorher definierte Richtung machen: | ||
<code c> | <code c> |