Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


projektesose19:albot:projektplanung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
projektesose19:albot:projektplanung [2019/05/29 19:27]
miraomicronc [Projektstrukturplan und Gantt Project]
projektesose19:albot:projektplanung [2019/06/11 12:47] (aktuell)
d.golovko [Projektstrukturplan und Gantt Project]
Zeile 42: Zeile 42:
 … sich bewegen und orientieren können \\ … sich bewegen und orientieren können \\
 … Objekte erkennen und anfahren können \\ … Objekte erkennen und anfahren können \\
-… zwischen Plastik und Metall unterscheiden können \\ 
 … das Objekt greifen können\\ … das Objekt greifen können\\
 +… das Objekt mit dem Greifarm aud die Müllstation in einen Behälter transportieren\\
 +
 +
 +===Albot sollte… ===
 +… Objekte von Hindernissen unterscheiden können\\
 +… zwischen Plastik und Metall unterscheiden können \\
 … abhängig von Material den Greifarm an die entsprechende Position bewegen können\\ … abhängig von Material den Greifarm an die entsprechende Position bewegen können\\
-… das Objekt an der entsprechenden Position loslassen können\\+… das Objekt an der entsprechenden Position loslassen können ​um es in den entsprechenden Behälter zu sortieren\\
  
 ===Optional:​ === ===Optional:​ ===
  
-Müllkippe ​+Müllkippe
 Müllpresse Müllpresse
  
Zeile 73: Zeile 78:
 Holzbrett für Platform \\ Holzbrett für Platform \\
 Räder (2 groß, 1 klein und beweglich)\\ Räder (2 groß, 1 klein und beweglich)\\
-Drehachse für die Räder\\ +Steppermotor ​für die Hinterräder\\
-Servomotor für Vorderrad\\ +
-Antriebsmotor ​für die Hinterräder\\+
 Sensoren zur Entfernungsmessung ( min. 5) (Wir müssen noch entscheiden ob Infrarot oder Ultrachall) \\ Sensoren zur Entfernungsmessung ( min. 5) (Wir müssen noch entscheiden ob Infrarot oder Ultrachall) \\
 eventuell Kamera ​ → wir benötigen Rasberry PI \\ eventuell Kamera ​ → wir benötigen Rasberry PI \\
Zeile 92: Zeile 95:
 ==1.1 Bauen und erste Bewegung programmieren== ==1.1 Bauen und erste Bewegung programmieren==
 - Grundgestell bauen \\ - Grundgestell bauen \\
-- Räder und Antriebsmoter anschließen\\ +- Räder und Motoren anbauen\\ 
-bei Anschalten des Roboters ​soll der Antriebsmotor ​die Drehachse bewegen auf der die Hinterräder montiert sind. Dadurch ist nur eine lineare Bewegung möglich. Nach hinten oder vorne\\+bei Anschalten des Roboters ​sollen ​die Steppermotoren ​die Räder gleichermaßen bewegen um geradeaus zu fahren. Nach hinten oder vorne\\
 - Im nächsten Schritt soll Kurvenbewegung ermöglicht werden. \\ - Im nächsten Schritt soll Kurvenbewegung ermöglicht werden. \\
-Dies geschieht in dem die Winkelposition des Vorderrads über einen Servomotor geändert wird+Dies geschieht in dem an die Steppermotoren link und rechts unterschiedliche Signale gesendet werden
  
 ==1.2 Anstoßen verhindern und Hindernisse erkennen== ==1.2 Anstoßen verhindern und Hindernisse erkennen==
-- Über die Sensoren wird die Entfernung zu Gegenständen (Wänden, Stühlen…) gemessen. Wenn AlboT einem Hindernis zu nahe kommt wird der Winkel des Servomotors (Vorderrad) entsprechend ​geändert ​sodass ​das Hindernis umfahren wird+- Über die Sensoren wird die Entfernung zu Gegenständen (Wänden, Stühlen…) gemessen. Wenn AlboT einem Hindernis zu nahe kommt werden die Signale an die Motoren so geändert, dass das Hindernis umfahren wird
  
 ==1.3 Müllobjekte erkennen und anfahren== ==1.3 Müllobjekte erkennen und anfahren==
 - Über Sensoren und Kamera sollen Müllobjekte von Hindernissen unterschieden werden\\ - Über Sensoren und Kamera sollen Müllobjekte von Hindernissen unterschieden werden\\
-- dies geschieht eventuell über Farbunterschiede und die bestimmte Größe der Müllobjekte auf die wir AlboT spezialisieren \\+- dies geschieht eventuell über Farbunterschiede und/oder die bestimmte Größe der Müllobjekte auf die wir AlboT spezialisieren \\
 - Wir müssen AlboT so programmieren,​ dass nur diese bestimmten Objekte angefahren werden, während bei Objekten, die den Kriterien nicht entsprechen gewendet werden muss\\ - Wir müssen AlboT so programmieren,​ dass nur diese bestimmten Objekte angefahren werden, während bei Objekten, die den Kriterien nicht entsprechen gewendet werden muss\\
 - Objekt soll angefahren werden und dann an einer exakt bestimmten Position vor dem Roboter sein\\ - Objekt soll angefahren werden und dann an einer exakt bestimmten Position vor dem Roboter sein\\
Zeile 154: Zeile 157:
  
 <note important>​ <note important>​
-Sehr gut: detaiiliert,​ strukturiert und mit tollen ​Abbildungen. ​Auch die Aufteilung in die Teilaufgaben / Arbeitspakete und ihre Darstellung auf dem Gantt-Diagramm erscheinen mir sinnvoll.  +Sehr gute Projektplanung ​mit anschaulichen ​Abbildungen. Meine Anmerkung ​zu den Projektzielen habt ihr berücksichtigt10 Punkte von 10
- +
-Meine einzige ​Anmerkung ​bezieht sich auf den Abschnitt "Ziele und Prioritäten"​. In den Hinweisen zu der Projektplanung bitte ich euch, die Projektziele auf 3 Ebenen festzulegen:​ +
-  - Was muss gemacht werden (d.h. das verkürzte Programm, falls der "​reguläre"​ Plan schwieriger erweist als gedacht).  +
-  - Was soll gemacht werden (der "​reguläre"​ Plan) --> bei euch unter "AlboT muss auf jeden Fall"​ +
-  - Was wäre nett (was gemacht wird, wenn ihr schneller seid als gedacht) --> bei euch unter "​Optional"​. +
- +
-Macht bitte noch eine Auflistung zum 1. Punkt: was werdet ihr machen, wenn das Projekt schwieriger wird als gedacht. Ihr könnt z.B. den Punkt "AlboT muss auf jeden Fall" in 2 Teile aufteilen+
 </​note>​ </​note>​
  
projektesose19/albot/projektplanung.1559150856.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/05/29 19:27 von miraomicronc