Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
projekte2014:sensorik [2014/08/17 13:42] h.angerstein |
projekte2014:sensorik [2016/01/21 12:45] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
---- | ---- | ||
- | **Der kommentierte Code liegt hier zum Download vor:** | + | **Der unfertige Code liegt hier zum Download vor:** |
+ | {{:projekte2014:sensorsystem.zip|}} | ||
* Datenblatt TSOP 31240: {{:projekte2014:ir-empfaenger-modul_tsop_31240_40khz.pdf|}} | * Datenblatt TSOP 31240: {{:projekte2014:ir-empfaenger-modul_tsop_31240_40khz.pdf|}} | ||
* Datenblatt Sharp GP2Y0A02: {{:projekte2014:entfernungssensor_sharp_gp2y0a02.pdf|}} | * Datenblatt Sharp GP2Y0A02: {{:projekte2014:entfernungssensor_sharp_gp2y0a02.pdf|}} | ||
* Für beide Sensoren gilt eine Winkelstellung, die durch die Anzahl der Schritte bekannt ist. Da der Schrittmotor kein Absolutsystem zur Winkelstellung besitzt muss nach jeder Stromunterbrechung eine Nulllage festgelegt werden ! | * Für beide Sensoren gilt eine Winkelstellung, die durch die Anzahl der Schritte bekannt ist. Da der Schrittmotor kein Absolutsystem zur Winkelstellung besitzt muss nach jeder Stromunterbrechung eine Nulllage festgelegt werden ! | ||
* Eine Abschattung bis zum Prisma und sichere Anbringung der Sensoren wird empfohlen. | * Eine Abschattung bis zum Prisma und sichere Anbringung der Sensoren wird empfohlen. |