Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
projekte2014:kartograph [2014/08/01 10:16] h.angerstein [Zeicheninsekt] |
projekte2014:kartograph [2016/01/21 12:45] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Zeicheninsekt ====== | + | ====== Orientierungsbot ====== |
- | Das Konzept sah vor einen Roboter zu bauen, der in der Lage ist seine Umwelt wahrzunehmen / zu kartieren und dann in ihr Aktionen auszuführen. | + | Das Konzept sah vor einen Roboter zu bauen, der in der Lage ist seine Umwelt wahrzunehmen / zu kartieren und dann in ihr Aktionen auszuführen. \\ |
- | Zu diesem Zweck wurde der Roboter in 5 Module unterteil: | + | Man hätte das Gerät somit auch Erkundungsbot nennen können. Das Besondere an diesem Roboter ist die an die Hochtechnologie angelehnte Sensorik (wie z.B. beim Google-Auto) sowie seine faszinierende Art der Bewegung. |
- | mobile Plattform | + | Wer den Orientierungsbot nicht in Aktion gesehen hat, muss sich hier nun durchklicken um eine Eindruck zu erhalten. |
+ | Die einzelnen Seiten zeigen die beabsichtigten Funktionen des Roboters und nach entsprechendem Code-Studium kann dieser Roboter genutzt / erweitert werden. | ||
- | Sensorturm | + | Um den Orientierungsbot zu bauen wurde der Roboter in 5 selbstständige Module unterteilt. Jedes Modul hat seine Herausforderungen und technischen Lösungen. Wir haben versucht uns mit den von uns gewählten Ansätzen im Windschatten der Profis aufzuhalten und vielfach von deren verschriftlichtem Wissen profitiert. Genaueres ist unter den entsprechenden Modulbeschreibungen und im jeweiligen Code zu finden. |
- | + | ||
- | Kommunikationsmodul (I²C) | + | |
- | + | ||
- | Peilsender | + | |
- | + | ||
- | Aufbauten | + | |
Zeile 21: | Zeile 16: | ||
* [[Sensorik]] | * [[Sensorik]] | ||
+ | * [[Peilsender]] | ||
+ | |||
+ | * [[Kommunikationsmodul (I²C)]] | ||
* [[Aufbauten]] | * [[Aufbauten]] | ||
+ | |||
+ | Es wurden nicht alle Module fertig gestellt & das Zusammenführen der Module stünde noch aus ! \\ | ||
+ | Der Orientierungsbot als Plattform bietet noch viel Potential, das in diesem Semester nicht ausgeschöpft werden konnte. \\ | ||
+ | |||
+ | Wir (die Erbauer bis zum jetzigen Zeitpunkt) geben den Staffelstab weiter und würden uns freuen, wenn unsere bisherige Arbeit von nachfolgenden Teams genutzt wird um ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | ==== Projektentwurf (PDF Seite 2) ==== | ||
+ | {{:projekte2014:zeichner_entwurf.pdf|}} | ||
===== Projektplanung ===== | ===== Projektplanung ===== | ||
+ | |||
* [[Materialien]] | * [[Materialien]] | ||
Zeile 33: | Zeile 42: | ||
- | ==== Projektentwurf (PDF Seite 2) ==== | ||
- | |||
- | * {{:projekte2014:zeichner_entwurf.pdf|}} | ||
==== Gruppenmitglieder ==== | ==== Gruppenmitglieder ==== | ||
Henry Angerstein \\ | Henry Angerstein \\ | ||
Robin Neubauer () \\ | Robin Neubauer () \\ | ||
+ | † \\ | ||
+ | † \\ | ||
+ | † \\ | ||
====Aktuelles==== | ====Aktuelles==== | ||