Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
projekte2014:beerbot:projektplanung:flascheoeffnung [2014/05/20 16:23] o.henke-seemann |
projekte2014:beerbot:projektplanung:flascheoeffnung [2016/01/21 12:45] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
===== Kurze Beschreibung ===== | ===== Kurze Beschreibung ===== | ||
- | Dieser Schritt soll durchgeführt werden, nachdem die Flasche "Aufgenommen" wurde. Die Flasche soll mithilfe eines Hebels aufgemacht werden, nennen wir es mal die "Feuerzeugmethode". Die dafür aufgewandte Kraft liefert ein Hubmagnet. Zunächst soll der Roboter untersuchen, ob die Flasche noch verschlossen ist. Dies wird durch Zwei Fühler realisiert, die auf der Höhe des Kronkorkens befestigt sind und die Leitfähigkeit überprüfen. Ist dies nicht der Fall, bricht der Roboter den Vorgang ab und entfernt sich wieder von der Flasche. Der Hebel soll durch eine große Öffnung in der Hinterwand des "Flaschenkastens" angesetzt werden. Der Roboter versucht die Flasche aufzumachen, danach untersucht er ob er Erfolg hatte. Dies macht er so lange, bis er erfolgreich war. | + | Dieser Schritt soll durchgeführt werden, nachdem die Flasche "Aufgenommen" wurde. Die Flasche soll mithilfe eines Hebels aufgemacht werden, nennen wir es mal die "Feuerzeugmethode". Die dafür aufgewandte Kraft liefert ein Hubmagnet. Zunächst soll der Roboter untersuchen, ob die Flasche noch verschlossen ist. Dies wird durch Zwei Fühler realisiert, die auf der Höhe des Kronkorkens befestigt sind und die Leitfähigkeit überprüfen. Ist die Flasche schon offen, bricht der Roboter den Vorgang ab und entfernt sich wieder von der Flasche. Der Hebel soll durch eine große Öffnung in der Hinterwand des "Flaschenkastens" angesetzt werden. Der Roboter versucht die Flasche aufzumachen, danach untersucht er ob er Erfolg hatte. Dies macht er so lange, bis er erfolgreich war. |
===== Aufwandsschätzung ===== | ===== Aufwandsschätzung ===== | ||
Planen/Modellieren/Rechnen: 8h \\ | Planen/Modellieren/Rechnen: 8h \\ |