Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
gitlab-dienst:commit_push [2016/02/04 14:02] c.jaedicke |
gitlab-dienst:commit_push [2016/02/04 14:06] (aktuell) c.jaedicke |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==== Commit / Push ==== | ==== Commit / Push ==== | ||
- | <note important>Durch euren "Commit" werden alle Änderungen an das Repository übermittelt, erst durch den "Push" werden die Änderungen auch im Repository übernommen.</note> | ||
Zunächst legt alle Dateien die ins Repository sollen in euren lokalen Ordner, dazu klickt ihr auf **Im Finder anzeigen**: | Zunächst legt alle Dateien die ins Repository sollen in euren lokalen Ordner, dazu klickt ihr auf **Im Finder anzeigen**: | ||
Zeile 17: | Zeile 16: | ||
{{ :gitlab-dienst:st8.png?600 |}} | {{ :gitlab-dienst:st8.png?600 |}} | ||
+ | |||
+ | Zu eurem commit solltet ihr immer einen kurzen Text schreiben was sich geändert um eure Projektpartner zu informieren. Wenn ihr das Push-Kästchen markiert wird euer commit im Anschluss auch auf das Repository gepusht. | ||
+ | |||
+ | <note important>Durch euren "Commit" werden alle Änderungen an das Repository übermittelt, erst durch den "Push" werden die Änderungen auch im Repository übernommen.</note> | ||
+ | |||
+ | {{ :gitlab-dienst:st9.png?600 |}} | ||
+ | |||
+ | Hier könnt ihr nun sehen welche Dateien in eurem Repository sind: | ||
+ | |||
+ | {{ :gitlab-dienst:st10.png?600 |}} |