Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bauteile:dynamixel_servos [2019/07/24 17:38] d.golovko |
bauteile:dynamixel_servos [2021/12/14 11:52] (aktuell) luismeixner |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=====Dynamixel-Servos===== | =====Dynamixel-Servos===== | ||
- | Die Dynamixel-Servos sind eine Kette aus mehreren (im Labor: drei) veknüpften Servo-Motoren. Damit kann man z.B. Bewegungen realisieren, die dennen eines Armes ähneln. Die Servos brauchen einen Treiber; Im Labor gibt es dafür den CDSXX-Controller. | + | Die Dynamixel-Servos sind eine Kette aus mehreren (im Labor: drei) veknüpften Servo-Motoren. Damit kann man z.B. Bewegungen realisieren, die dennen eines Armes ähneln. Die Servos brauchen einen Treiber; Im Labor gibt es dafür den AX-12 CDS 55xx-Controller. |
- | Eine Übersicht darüber, wie man die Servos anschließt, kann man aus [[abgeschlossene_projekte:drinkbot|diesem Projekt]] bekommen. Mit der [[https://sourceforge.net/projects/dynamixelforarduino/files/?source=navbar|DynamixelSoftSerial-Bibliothek]] kann man die Motoren von Arduino ansteuern. Leider nutzt diese Bibliothek eine veraltete Version einer anderen Arduino-Bibliothek, [[https://github.com/arduino/Arduino/tree/master/hardware/arduino/avr/libraries/SoftwareSerial/src | + | Eine Übersicht darüber, wie man die Servos anschließt, kann man aus [[abgeschlossene_projekte:drinkbot|diesem Projekt]] bekommen. Mit der [[https://sourceforge.net/projects/dynamixelforarduino/files/?source=navbar|DynamixelSoftSerial-Bibliothek]] kann man die Motoren von Arduino ansteuern. Mit Arduino Nano läuft es so, wie bei drinkbot beschrieben. Im Fall von Arduino Mega: Leider nutzt diese Bibliothek eine veraltete Version einer anderen Arduino-Bibliothek, [[https://github.com/arduino/Arduino/tree/master/hardware/arduino/avr/libraries/SoftwareSerial/src |
|SoftwareSerial]]. Um dieses Problem zu beheben, müsst ihr:\\ | |SoftwareSerial]]. Um dieses Problem zu beheben, müsst ihr:\\ | ||
* Den Code aus der SoftwareSerial-Bibliothek (die .h- und die .cpp-Datei) in den Ordner mit der DynamixelSoftSerial-Bibliothek kopieren\\ | * Den Code aus der SoftwareSerial-Bibliothek (die .h- und die .cpp-Datei) in den Ordner mit der DynamixelSoftSerial-Bibliothek kopieren\\ |