Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


techniken:datenaustausch

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

techniken:datenaustausch [2015/01/14 11:24]
fbonowski
techniken:datenaustausch [2016/01/21 12:45]
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Datenaustausch zwischen Arduino und Computer ====== 
-//Wie kommt ein Steuerkommando vom PC zum Arduino?// 
- 
-Dafür gibt es einige verschiedene Ansätze, die wir hier behandeln wollen. 
-===== Mit der Seriellen Schnittstelle vom Arduino zum PC ===== 
-[[techniken:​datenaustausch:​processingSerialRead|Mit Processing Daten von der Seriellen Schnittstelle empfangen]] 
- 
-===== Mit der Seriellen Schnittstelle vom PC zum Arduino ===== 
-Wenn der Arduino mit dem PC über ein USB-Kabel verbunden ist, könnt Ihr Daten ganz einfach über die Serielle Schnittstelle an den Arduino senden. Je nach dem, was Ihr machen wollt, bieten sich dazu 3 unterschiedliche Ansätze an: 
- 
-  * [[techniken:​datenaustausch:​serialchars|Schnelle Kommandos: Einzelne Buchstaben senden und mit switch/case erkennen]]\\ 
-  * [[techniken:​datenaustausch:​serialParseInt|Einfach nur Zahlen ohne drumherum: Zahlen einlesen mit Serial.parseInt() bzw. Serial.parseFloat()]] 
- 
-[[techniken:​datenaustausch:​ardupar|Komfortabel und Flexibel, dafür etwas komplexer: Mit der Library ArduPar]]\\ 
- 
- 
-===== Drahtlos ===== 
- 
-Für drahtlose Kommunikation bieten sich unsere WLAN-Module an. 
-Eine Anleitung dazu gibt es [[techniken:​wifly|auf einer eigenen Seite]]. 
- 
-Um eine Verbindung mit einem Handy aufzubauen, können auch unsere beiden Bluetooth Module genutzt werden. 
- 
  
techniken/datenaustausch.txt · Zuletzt geändert: 2016/01/21 12:45 (Externe Bearbeitung)