Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

ws1718:evolutionssimulator

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Kommentar von Lysanne: 3 kleine Sachen: - Das Paket heißt NumPy. ;) (nicht NumPi; Fällt auf, weil es auch hervorgehoben ist in 'ausführliche Dokumentation') –> könnt ihr leicht und schnell mit suchen und ersetzen ändern

- Grundsätzlich: Bei trennbaren Verben mit „zu“ kommt das „zu“ zwischen die Vorsilbe und den Hauptteil vom Verb und es wird zusammengeschrieben. („wir versuchten… darzustellen“ ; „Um dies besser nachzuvollziehen…“) –> müsst ihr aber aber nicht korrigieren.

- Um am Computer etwas hervorzuheben, benutzt bitte nie Unterstreichungen. Das ist so ein bisschen ein Relikt aus der Schreibmaschinenzeit und wird oft nicht so gern gesehen. Müsst ihr hier aber auch nicht ändern, zumal das ja auch kein Fehler ist.

Ansonsten ist eure Dokumentation sehr gut, ausführlich, nachvollziehbar und vollständig. ;)


genAIRation

Mitglieder: Lorenz Müller, Daphna Beljavskij, Lena Marie Rost

Willkommen in unserem tollen Evolutionssimulations Projekt.

Wir wollen hier ein Programm realisieren, das zufällige Spezien eine Aufgabe bewältigen lässt. Natürlich wird der Zufall wenig überzeugende Ergebnisse liefern, aber die Besten der Spezien bilden die Grundlage für ihre jeweilige neue Tochtergeneration. Sehr oft durchgespielt sollen unsere Generationen immer bessser die Aufgabe bewältigen können. Dabei soll visualisiert werden, wie sie sich verändern.

Im Bezug darauf haben wir eine Map kreiert, in der wir mehrere Spezien frei lassen - alle mit den unterschiedlichsten Eigenschaften, aber der gleichen Aufgabe ins Ziel zu kommen. Ein Wettrennen um Leben und Tod!

Seht selbst, welche Spezie sich durchsetzen wird!;-)

Projektplanung

Protokolle der Projektarbeit

Strukturierte Dokumentation

ws1718/evolutionssimulator.1523632155.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/04/13 17:09 von sunnyrogers