Anfangspkt. wählen (anhand des gesetzen Schwellenwertes) P1
Schrittweite (wie viele Pixel?) w = 2
Widerholen:
Suche im Abstand 2 von Pn (jetziger Pkt.) auf Halbkreis gegeben durch Vn (außer P1; wähle Vn zufällig)
Pn + 1; → Vn+1 = Pn+1 - Pn (Ortsvektor von Pn+1 - den Ortsvektor von Pn ergibt den Verschiebungsekort Vn+1)
Bis Abbruch:
Wert unter Schwellenwert (bzw. k mal unter Schwellenwert)