Anfangspkt. wählen (anhand des gesetzen Schwellenwertes) P1
Schrittweite (wie viele Pixel?) w = 2
Widerholen:
Suche im Abstand 2 von Pn (jetziger Pkt.) auf Halbkreis gegeben durch Vn (außer P1; wähle Vn zufällig)
Pn + 1; → Vn+1 = Pn+1 - Pn (Ortsvektor von Pn+1 - den Ortsvektor von Pn ergibt den Verschiebungsekort Vn+1)
Bis Abbruch:
Wert unter Schwellenwert (bzw. k mal unter Schwellenwert)
np.max(bild)
Weiterführende Frage:
Wie wählt man P1?
ws1617/bilder_zu_bildern/protokolle/170112.1484573716.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/01/16 14:35 von isabelschwermer