Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Wir wollen Tonsignale in Bilder umwandeln. Hierbei ist es uns am wichtigsten, dass die entstehenden Bilder ästhetisch interessant sind.
Zuerst müssen die Tonsignale in Daten umgewandelt werden, die dann in unserem Programm verarbeitet werden können. Diese Daten können dann auf verschiedene Arten verwendet werden, um Bilder zu generieren.
Zuerst mussten wir uns damit auseinandersetzen, wie Schall mathematisch beschrieben werden kann. Wir haben uns die Begriffe Periode, Frequenz, Amplitude etc. noch einmal vergegenwärtigt. Grundlage für die Verarbeitung und Analyse von Tonsignalen ist die Fourier-Analyse. Sie bietet eine Möglichkeit, Schallsignale in ihre Teilfrequenzen zu zerlegen. Somit kann man z.B. Grundtöne bestimmen, Obertonspektren vergleichen, und vieles mehr - so weit sind wir aber noch nicht gekommen.