Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Das unten stehende Beispiel ist aus der Dokumentation von matplotlib
.
Dabei wird das Bild gar nicht angezeigt, sondern direkt in ein Video geschrieben.
Anders als bei der Bildschirmanzeige muss man hier nicht fig.canvas.draw()
aufrufen,
um das in Daten bereits vorhandene Bild zu erzeugen.
Durch matplotlib.use(„Agg“)
# -*- noplot -*- import numpy as np import matplotlib matplotlib.use("Agg") import matplotlib.pyplot as plt import matplotlib.animation as manimation FFMpegWriter = manimation.writers['ffmpeg'] metadata = dict(title='Movie Test', artist='Matplotlib', comment='Movie support!') writer = FFMpegWriter(fps=15, metadata=metadata) fig = plt.figure() l, = plt.plot([], [], 'k-o') plt.xlim(-5, 5) plt.ylim(-5, 5) x0,y0 = 0, 0 with writer.saving(fig, "writer_test.mp4", 100): for i in range(100): x0 += 0.1 * np.random.randn() y0 += 0.1 * np.random.randn() l.set_data(x0, y0) writer.grab_frame()