Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

ss25:woche4

Woche 4

Heute haben wir uns um das Grundgerüst gekümmert. Was das heißt: Zuerst geklärt welche Objekte wir brauchen und wie diese aufgebaut sind und welche Aufgaben sie übernehmen sollen. Danach angefangen das erste Mal richtig Code für unser Projekt zu schreiben. Dabei haben wir die drei Klassen die wir also unser Gerüst sehen aufgeteilt.

  • Carl - Klasse Passenger
  • Paul - Klasse Flugzeug
  • Clemens - Klasse Airbridge

Dabei war am Anfang wichtig die Init Methoden zu konstruieren und die grundlegenden Methoden festzulegen. Dabei waren vor allem die Passagiere interessant, weil dies unsere Agenten sind, die natürlich essentiell sind bei der Untersuchung am Ende. Schwierige Fragen waren:

  • Wann laufen und wann gehen Passagiere?
  • Wie erkennen die Passagiere, dass sie im Flugzeug sind?
  • Wie legen wir fest, wie lange ein Passagier warten muss(waiting timer)?
  • Wie können wir den Boarding Prozess dann wirklich ablaufen lassen, mit hinsetzen bewegen etc?

Dabei haben wir auf vieles eine Antwort gefunden. Das schreiben von Code und wirklich in der praxis etwas zu erschaffen hat die Stunden heute etwas leichter fallen lassen. Die nächste Woche wird dafür genutzt den Code noch kompatibler zu machen und die Lücken weiter zu schließen. Wichtig ist das wir nächste Woche einen genauen Ablaufplan für die Main Datei schreiben, so dass wir genau wissen was noch fehlt.

Ziele bis nächste Woche:

  • einlesen in Git weiter
  • weiter einlesen in Klassen und Methoden (Objektorientierte Programmierung)

Ziele für nächstes Mal

  • Passenger einfügen, dass sie in der Liste zu sehen sind (Xs and Os)
  • Algorithmen für Airbridge konstruieren in PseudoCode
ss25/woche4.txt · Zuletzt geändert: 2025/06/11 17:34 von carl-ruemmler